
Gitterrätsel! Junior
Eine Aufgabenkarte wird eingesetzt und das transparente Brett gedreht, bis die erste Aufgabe erscheint. Die roten Rätselfelder haben Bild/Wort-Aufgaben, die blauen Bild/Bild-Aufgaben und die grünen haben Wort/Wort-Aufgaben. Die gesuchte Lösung - Bilderfolge, Bild+Wort oder nur Wort - muss auf dem Brett in einer geraden horizontalen, vertikalen oder diagonalen Reihe gefunden werden. Richtige Lösungen werden mit Chips belegt, bei Kreuzen schon gefundener Begriffe werden deren Chips entfernt. Sind alle Wörter gefunden oder hat jemand keine Chips mehr, gewinnt, wer die meisten Chips am Brett hat.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Spielbeschreibung
Gitterrätsel Junior basiert wie Gitterrätsel auf dem Prinzip des Wörter Findens in einem Gitter von Buchstaben, dazu kommt noch das Zuordnen von Bildern. Die runden Aufkartenkarten, genannt Rätselfelder, bieten drei unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Aufgabenarten. Auf den roten Rätselfeldern finden sich Bild/Wort-Aufgaben, auf den blauen Bild/Bild-Aufgaben und auf den grünen Rätselfeldern gibt es Wort/Wort-Aufgaben. Eine Aufgabenkarte wird eingesetzt und die transparente Abdeckung wird gedreht, bis die erste Aufgabe erscheint. Die gesuchte Lösung - Bilderfolge, Bild+Wort oder nur Wort - muss auf dem Brett in einer geraden horizontalen, vertikalen oder diagonalen Reihe gefunden werden. Wer die Lösung findet, greift nach der Spielfigur, drückt sie, damit sie quietscht und darf, wenn die Lösung richtig ist, alle Teile davon, also jedem Buchstaben oder jedes Bild, mit einem Chip seiner Farbe abdecken. Wer die Spielfigur drückt und die richtige Lösung nicht zeigen kann, muss aussetzen und darf erst bei der nächsten Aufgabe wieder mitspielen. Sollte ein neues Wort oder eine neue Bildfolge eine schon mit Farbchips abgedeckte Lösung kreuzen, muss der vorherige Farbchip im Kreuzungspunkt entfernt werden und durch einen Chip in der Farbe des neuen "Finders" ersetzt werden. Sind alle Wörter gefunden oder hat jemand keine Chips mehr, gewinnt, wer die meisten Chips am Brett hat. Diese Juniorausgabe wandelt Gitterrätsel sehr gelungen für Vorschüler und Schulanfänger ab, man muss nicht lesen können, die Aufgabe ist sichtbar und kann durch Vergleichen gefunden werden, auf roten Feldern wird Wort/Bild-Zuordnung geübt.