Gipfelstürmer

Steinböcke sollen mittels Würfelwurf den Gipfel erklimmen. Der aktive Spieler würfelt bis zu drei Mal, mit beiseitelegen und neu würfeln. Danach muss man einen Steinbock um ein Feld Richtung Gipfel ziehen. Die Schilder zeigen die dazu nötigen Ergebnisse an, die gezeigte Zahl oder niedriger bzw. gezeigte Zahl oder höher oder Poker-Ergebnisse.  Kann man kein Ergebnis erzielen, muss ein Steinbock zurück an den Start. Ist im Zielfeld nicht genug Platz, schubst man eigene Steinböcke nach oben und fremde nach unten; Kettenreaktionen sind möglich. Wer den Gipfel erreicht, dreht seinen Marker um; mit dem zweiten Steinbock am Gipfel gewinnt man sofort.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
26230
Tags:
ess15
Kategorien:
Würfel, Legen
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Steinböcke sollen mittels Würfelwurf den Gipfel erklimmen. Man beginnt den Gipfelsturm mit fünf Steinböcken am Start. Der aktive Spieler würfelt fünf Würfel bis zu drei Mal, mit beiseite legen und neu würfeln. Danach bewegt man einen seiner Steinböcke um ein Feld in Richtung Gipfel. Dazu muss man aber ein Würfel-Ergebnis erzielt haben, das auf dem Schild neben einem Feld vor den Steinböcken angezeigt wird, zum Beispiel gleich wie oder niedriger als die gezeigte Zahl, gleich wie oder höher als die gezeigte Zahl oder eine Poker-Konfiguration. Könnte man mit seinem Wurf mehrere Ergebnisse erfüllen, darf man trotzdem nur einen Steinbock vorwärts bewegen. Schafft man es, einen Fünfling zu würfeln, ist dieses Ergebnis ein Joker. Kann man kein Ergebnis erzielen, muss ein Steinbock zurück an den Start. Ist im Zielfeld nicht genug Platz, wird geschubst. Von einem großen Feld mit zwei oder mehr eigenen Steinböcken schubst man einen ein Feld weiter nach oben, von einem kleinen Feld mit einem eigenen Steinbock schubst man diesen nach oben, Kettenreaktionen sind möglich. Von einem kleinen Feld mit fremden Steinbock schubst man diesen ein Feld nach unten, auch hier sind Kettenreaktionen möglich, ist ein eigener dabei, geht dieser in einem solchen Fall auch nach unten! Wer mit einem seiner Steinböcke den Gipfel erreicht, dreht seinen Marker um; mit dem zweiten Steinbock am Gipfel gewinnt man sofort. Würfeln wie gehabt, der Pfiff kommt aus den vorgegebenen Würfelergebnissen und vom Schubsen mit den spannenden Kettenraktionen! Ups, da rutscht ja mein Steinbock mit! Ein super Familienspiel mit Spannung, Ärger und Spaß!