GIPF

Jeder zieht oder setzt abwechselnd ein, wer vier Steine in einer Reihe hat, darf sie in den Vorrat nehmen, lückenlos angrenzende eigene und fremde Steine gehen mit, fremde Steine sind damit aus dem Spiel. Der Gegner gewinnt, wenn man selbst alle drei Doppelsteine verloren hat oder keine Steine mehr im Vorrat hat. Wieder eingesetzt werden Steine über Anfangsfelder. Schöne abstrakte Ausführung in schwarz-weiß!  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
9726
Kategorien:
Setz-/Position, 2-Personen, Abstraktes Spiel
Erscheinungsjahr

1997
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

9 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten