Gimel

Man soll möglichst viele gegnerische Figuren schlagen, die verschiedenen Steine haben auch verschiedene Zugweiten und Punktewerte, Käfer = 1, Katzengötter = 3 und Falken = 6. Der Käfer zieht 1 in beliebiger Richtung, die Bastets zwei Felder gerade oder im Rösselsprung und Falken ziehen drei Felder weit, gerade in jede Richtung oder Rösselsprung mit 2:1 Feldern in jede Richtung. Ein Zug besteht aus Setzen, Bewegen oder Schlagen eines Steines. Hat ein Spieler 60 Punkte gesammelt, gewinnt er, oder nach einer vereinbarten Zeit der Spieler mit den meisten Punkten. Ein Unentschieden gibt es, wenn beide mehr als 40 Punkte und eine Differenz kleiner 5 haben.  

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
413
Kategorien:
Legen, Setz-/Position, Abstraktes Spiel
Erscheinungsjahr

1983
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten