
Gigi Gnomo
Die Spieler suchen die fünf Schätze von Familie Gnomo, sollen sich aber nicht von Gigi Gnomo erwischen und verzaubern lassen. Man würfelt alle drei Würfel: Für Fußabdrücke geht man vorwärts und zieht dann einen Baum aus der Schachtel um den am erreichten Feld abgebildeten Schatz zu finden. Ist es der richtige, nimmt man das passende Plättchen und steckt den Baum an anderer Stelle zurück. Für jeden gewürfelten Erdwirbel dreht man die Scheibe um eine Zacke. Figuren, die danach in einem Loch stecken, wurden von Gigi erwischt und werden verzaubert, ihre Besitzer ziehen eine Karte und müssen von nun an den Zauber ausführen, die Figur geht zur nächsten Lichtung zurück. Durch Abgeben eines Schatzes kann man einen Zauber loswerden. Wer alle Schätze hat, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26413
Tags:
nbg16
Kategorien:
Familie, Action, Sammeln
Spielbeschreibung
Die Spieler suchen die fünf Schätze von Familie Gnomo, sollen sich aber nicht von Gigi Gnomo erwischen und verzaubern lassen. Die Schätze stecken als Unterteil von Bäumen reihum in der Schachtel, ein Platz bleibt frei. Man würfelt alle drei Würfel: Für Fußabdrücke geht man entsprechend vorwärts – auch weniger weit als gewürfelt, aber mindestens einen Schritt, besetzte Felder und Löcher werden nicht mitgezählt - und zieht dann einen Baum aus der Schachtel, um den am erreichten Feld abgebildeten Schatz zu finden. Hat man ihn gefunden, nimmt man das passende Plättchen auf seine Ablage und steckt den Baum an die andere freie Stelle zurück. Für jeden gewürfelten Erdwirbel dreht man die Scheibe um eine Zacke. Figuren, die dabei in ein Loch fallen, wurden von Gigi erwischt und werden verzaubert. Ihre Besitzer ihre Besitzer ziehen eine Karte und müssen von nun an den Zauber ausführen, je ja nach Markierung immer nach ihrem eigenen Zug oder nach jedem Zug oder andauernd. Die gefangenen Figuren gehen zur nächsten Lichtung zurück. Hat man einen Schatz erreicht und auch gefunden, den man schon besitzt, kann man ihn nutzen, um einen solchen Zauber aufzuheben. Auch durch Abgeben eines Schatzes von seiner Ablage kann man einen Zauber loswerden. Wer wieder das Startfeld erreicht, darf sich einen beliebigen Schatz aussuchen. Hat er danach noch keine fünf Schätze gefunden, muss man noch eine Runde durch den Wald laufen. Wer alle Schätze hat, gewinnt. Ein gelungenes Kinderspiel und auch ein gutes Familienspiel, bei dem man die wählbare Zugweite für etwas mehr Taktik nutzen kann. Die Zeichnungen sind gelungen und die Zauber gut passend.