
Giftzwerge
Rasenmähen als Thema eines Spiels, wir müssen alle dunkelgrünen Plättchen mit Unkrautsymbol umdrehen. Wer das als erster schafft gewinnt. Jeder legt die gewählte Rennstrecke mit seinen Plättchen aus. Ein Zug besteht aus Würfeln und Ziehen der Spielfigur und danach Rasen umdrehen und Aktion; der Rasenmäher bewegt sich auf Rasen und Startplättchen und nur orthogonal, Maulwurfshügel können nicht übersprungen, aber geschlagen werden und der Zug darf nicht auf vergiftetem Rasen enden. Dunkelgrüne Rasenstücke mit Unkraut werden umgedreht, dabei auftauchende Symbole werden ausgeführt, auch gegen Mitspieler, und bleiben liegen, man kann sie später wieder betreten und nutzen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
24133
Tags:
ess12
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel
Spielbeschreibung
Rasenmähen als Thema eines Spiels ist eher selten, aber hier tun wir das, das heißt, wir müssen alle dunkelgrünen Plättchen, die ein Unkrautsymbol tragen, umdrehen. Wer das als erster schafft gewinnt; allerdings liegen im Rasen auch Symbolplättchen versteckt, die entweder zu Gartenarbeiten auffordern oder Ereignisse repräsentieren, vom kaputten Gartenzwerg bis zum Regenschauer. Auf diese Ereignisse muss man reagieren und kann sie auch gegen Mitspieler einsetzen. Jeder Spieler wählt sein Lieblingsunkraut und bekommt davon alle Plättchen, einen Garten, seinen Rasenmäher und ein Startplättchen. Dann gibt es noch einen Komposthaufen mit Weißer Kamille, Gift und Blockadesteinen. Ein Spieler als Gärtner wählt oder entwirft eine Rennstrecke, alle mischen dann ihre Rasenstücke und legen sie entsprechend auf. Ein Zug besteht aus Würfeln und Ziehen der Spielfigur und danach Rasen umdrehen und Aktion; der Rasenmäher bewegt sich auf Rasen und Startplättchen und nur orthogonal, Maulwurfshügel können nicht übersprungen, aber geschlagen werden und der Zug darf nicht auf vergiftetem Rasen enden. Dunkelgrüne Rasenstücke mit Unkraut werden umgedreht, dabei auftauchende Symbole werden ausgeführt und bleiben liegen, man kann sie später wieder betreten und nutzen. Ein rundherum ungewöhnliches und sehr gelungenes Spiel, das fängt schon mit dem Thema an und setzt sich mit der ungewohnten Mischung aus einfach würfeln und ziehen und dem doch recht taktischen Nutzen der Aktionssymbole, von denen drei nur den Spieler und seinen eigenen Garten betreffen, die anderen fünf aber auch in Nachbars Garten eingesetzt werden können, Maulwurf, Giftspritze oder so.