Ghooost!

Man ist Besitzer eines Spukhauses und muss bis Tagesanbruch die Geister vertreiben. Man beginnt mit vier Geistern, hat verdeckte Karten als Haus vor sich, weitere Karten liegen als Gruft bereit. Man spielt entweder Karten offen auf den Friedhof = Schachteldeckel - mit gleichem oder höherem Wert als der oberste Geist dort - oder zieht den obersten Geist der Gruft; je nach Resultat ist der Nächste dran oder man nimmt alle Geister vom Friedhof. Ist die Gruft leer, spielt man wieder Geister auf den Friedhof oder nimmt alle Karten von dort, wenn man keinen passenden Karten auf der Hand hat. Hat man überhaupt keine Karte auf der Hand, kann man die oberste aus dem Haus spielen. Geister können Ereignisse verursachen. Wer keine Karten mehr hat, scheidet aus, der Letzte im Spiel hat verloren.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
24946
Tags:
ess13
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Man besitzt ein Spukhaus und muss bis Tagesanbruch die Geister vertreiben, das heißt, alle Karten loswerden. Es gibt je vier Geister in den Werten 1 bis 14 und dazu noch vier X Geister und zwei "Kittys". Man beginnt mit vier Geistern, hat je nach Spieleranzahl 4-12 Karten als Spukhaus verdeckt vor sich liegen, restliche Karten liegen als Gruft bereit. Man spielt entweder eine Karte offen auf den Friedhof = Schachteldeckel - mit gleichem oder höherem Wert als der oberste Geist dort - oder zieht den obersten Geist der Gruft; kann man ihn regelgerecht spielen, tut man das und der Nächste ist dran, ansonsten nimmt man alle Geister vom Friedhof auf der Hand. Beendet man den Zug mit weniger als vier Karten, zieht man aus der Gruft auf vier nach. Ist die Gruft leer, ist es nach Mitternacht: Man spielt weiter Geister auf den Friedhof oder nimmt alle Karten von dort, wenn man keinen passenden Karten auf der Hand hat, zieht aber nicht mehr nach. Hat man überhaupt keine Karte auf der Hand, spielt man die oberste aus dem Haus. Geister 1, 3, 9, 11, 12, X und Kitty haben Spezialeigenschaften. Man kann auch zwei, drei oder vier gleiche passende Karten spielen und hat dafür noch einen Zug; vier gleiche kann man immer spielen, dafür gehen alle Karten am Friedhof aus dem Spiel. Wer keine Karten mehr hat, scheidet aus, der Letzte im Spiel hat verloren. Ghooost! ist ein nettes Kartenspiel, aber kein typisch raffiniertes Garfield-Spiel; an sich einfach, aber mit Einstiegshürde durch Sonderfunktionen der Karten, im zweiten Teil ziemlich glückslastig durch die verdeckten Karten im Haus, die Mehrfachsets und damit die Doppelzüge bringen etwas Taktik.