Ghawar

Ein Spiel, gemacht für die Edition Ölturm, laut Logo ist es auch Teil der Edition Läufer. König Saud denkt zu Lebzeiten über einen Thronfolger nach, als Eignungstest sollen seine Neffen den weiteren Rohölabbau von Ghawar, der größten Ölquelle der Welt, in die Hand nehmen. In Phase 1 des Spiels setzt man seine Bohrtürme nach Würfelwurf für die Koordinaten aus Sichtweise des Spielers. In Phase 2 fördert man Ölsteine. Dazu bewegt man Lkws und Loks zu den Bohrtürmen und dann in die Lager. Man kann würfeln, um Fahrzeuge zu bewegen, oder alternativ Bohrtürme bewegen. Wer nach Phase 2 die meisten Siegpunkte hat, gewinnt. Edition Bohrtürme, Edition Läufer  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
22896
Tags:
ess10
Kategorien:
Wirtschaft, Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 40 Minuten

Spielbeschreibung

  Die namensgebende Ölquelle bzw. das Ölfeld liegt in Saudi-Arabien und wurde 1948/49 entdeckt. Täglich werden dort 6% der weltweiten Gesamt-Tagesfördermenge gepumpt.  Vor diesem Hintergrund spielt sich das Geschehen im Spiel ab: König Saud denkt zu Lebzeiten über einen Thronfolger nach, als Eignungstest sollen seine Neffen den weiteren Rohölabbau von Ghawar in die Hand nehmen. In Phase 1 des Spiels setzt man seine Bohrtürme ein. Man wirft beide Würfel und setzt einen Stein an die so bestimmten Koordinaten aus der Blickrichtung des Spielers. In Phase 2 fördert man Ölsteine. Dazu bewegt man Lkws und Loks zu den Bohrtürmen und dann in die Lager. In jedem Zug kann man entweder würfeln, um Fahrzeuge zu bewegen, oder alternativ Bohrtürme bewegen. Das Würfelergebnis für die Fahrzeuge muss voll verwendet werden, kann aber auf mehrere Fahrzeuge verteilt werden, an Kreuzungen darf man abbiegen. Die Fahrzeuge blockieren einander, überholen ist nicht möglich. Auf einem Feld mit Turm kann man fördern, das heißt den Stein unter dem Turm nehmen, bei fremden Türmen gegen Bezahlung laut Wertetafel. Für einen Satz geförderter Steine kommt ein Ölfass ins Spiel, bis dieses in ein Lager gebracht wird, gelten Sonderregeln. Bohrtüme werden bewegt, um Ölsteine zur späteren Förderung abzudecken. Sind alle Steine gefördert, wird ausgewertet und es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten aus einer Reihe von Wertungskriterien für Art und Menge von Ölsteinen. Ghawar fängt die Atmosphäre der Ölförderung recht gelungen ein, allerdings bringen die Ölfässer durch das Eliminieren gegnerischer Lkws nochmals ziemlich viel Zufall ins Spiel.