
Gesagt - getan!
Der König und sein Team treten beim Rätselturnier an, nur der König kennt den gesuchten Begriff und darf seinem Team mit den Kronen Hinweise geben. Die Kronenpaare sind an beiden Seiten der Magnettafel befestigt. In dieser Tafel steckt auch ein Aufgabenblatt, jede Seite zeigt einen Begriff, die wichtigsten Teile der Zeichnung sind mit Punkten markiert. Der König sagt dem Team, wohin die Kronen lt. Zeichnung zu schieben sind, dann sagt der König, wo Linien zu ziehen sind, die Sanduhr gibt die Zeit vor, auf Rateversuche darf der König nur mit Ja oder Nein antworten. War jeder einmal König, gewinnen alle gemeinsam, wenn sie nur zwei Aufgaben nicht erraten haben.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
17203
Tags:
ess06
, sdj07nk
Kategorien:
Lernen, Kreativ/Kommunikation
Spielbeschreibung
Der König und sein Team treten beim Rätselturnier an, nur der König kennt den gesuchten Begriff und darf seinem Team mit den Kronen Hinweise geben. Wer König ist, nimmt ein Aufgabenblatt und steckt es so in die Tafel, dass es die Mitspieler nicht sehen. Die Kronen sind am Rand der Tafel angeordnet. In der ersten Phase des Spiels gibt der König Anweisungen, wohin die Spieler die Kronen ziehen sollen, er hält sich dabei an die auf der Aufgabe markierten Punkte. Sind alle Kronen an ihrem Platz, gibt der König in Phase 2 Anweisungen, welche Linien zwischen welchen Kronen gezogen werden sollen, dabei sind die Mitspieler abwechselnd an der Reihe. Eine Anweisung lautet zum Beispiel: ziehe eine gerade Linie zwischen der grünen und der rosa Krone. Die Mitspieler dürfen jederzeit raten, welcher Begriff durch die Zeichnung dargestellt wird, bei diesen Rateversuchen darf der König nur mit Ja oder Nein antworten, Anmerkungen oder Tipps sind nicht erlaubt. Die Runde endet entweder mit dem Erraten der richtigen Lösung oder mit dem Ablaufen der Sanduhr. Wird der Begriff erraten, bekommt der Spieler, der die Lösung wusste, das Aufgabenblatt, läuft die Sanduhr ab, kommt das Aufgabenblatt in die Schachtel und der nächste Spieler ist neuer König, die Tafel wird abgewischt. War jeder ein oder zwei Mal König, endet das Spiel, liegen höchstens zwei Aufgabenblätter in der Schachtel, haben alle gemeinsam gewonnen. Eine wunderschöne Abwandlung des mit Zeichnen Begriffe erklären Prinzips, ein gutes Training für Anweisungen geben und Anweisungen befolgen sowie Umrisse erkennen.