
Geisterstunde
Der Spielplan zeigt den Plan von Schloß Gruselstein mitsamt dem Geisterpfad zu den Zimmern, in die die Geister laufen müssen, wenn die Geisterstunde beginnt. Teppiche und Wandelfelder sind Abkürzungen, wer kein freies Zimmer findet, scheidet aus, manche Türen sind durch Spiegel versperrt.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
9320
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Reaktion
Spielbeschreibung
Erscheint auf beiden Würfeln die Uhr, schlägt die Geisterstunde und wird von allen Spielern ausgerufen. Ab nun versuchen alle, mit einem Würfelwurf ein Geisterzimmer zu erreichen. Sind alle Zimmer besetzt, hat ein Geist kein Zimmer gefunden .und scheidet aus. Sein Besitzer darf eine beliebige Zimmertür mit einem Spiegel abdecken und auf wieder zu würfeln anfangen und die Geister wandern ruhelos umher bis die nächste Geisterstunde schlägt. Wessen Geist als letztes übrigbleibt, der hat gewonnen.