Geister & Gespenster

Im Schloss des alten Grafen Pfefferminz spuken seit Jahrhunderten Geister und Gespenster. Genervt von deren mitternächtlichem Treiben beschließt Graf Pfefferminz, Geisterfänger in sein Schloss zu lassen, um nachts wieder schlafen zu können. Doch diese haben es nicht leicht, denn die Geister lassen sich nur in Dreierbanden einfangen und vertreiben. Die Spieler ziehen Karten vom Stapel oder vom Gegner, Holzstapel oder Tür beenden den Zug, wer drei Geister eine Farbe vor sich liegen hat, löst eine Wertung in dieser Farbe aus. Wer fängt die meisten Geister und Gespenster?  

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
14517
Tags:
ess04
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2004
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

5 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Zwei Karten werden offen als Geister hingelegt, die restlichen Karten sind verdeckter Nachziehstapel als Schlosskarten. Wer dran ist darf entweder einen der offen liegenden Geister oder die oberste Schlosskarte nehmen und offen vor sich ablegen, Anzahl und Farbe der Geister vor jedem Spieler müssen jederzeit zu erkennen sein. Nach der zuletzt genommenen Karte richtet sich, was der Spieler danach machen darf: Bei einem Vorhang darf er weitersuchen, d.h. eine Karte wie vorher nehmen oder eine von einem Mitspieler nehmen, aber nur in der vorherigen Farbe und mit Gitter. Zeigt die Karte aber eine Tür oder einen Vorhang, ist der Zug zu Ende.