Geißlein, versteck dich! Das Kartenspiel

Die Geißlein haben gut aufgepasst, aber trotzdem ist der Wolf ins Haus gekommen und die Geißlein müssen sich nun vor dem Wolf verstecken. Sechs Geißlein-Karten werden ausgelegt und alle versuchen, sich die Anzahl der Geißlein auf jeder Karte zu merken. Dann werden die Geißlein mit Verstecken abgedeckt, der Wolf wird auf irgendein Versteck gestellt. Wer dran ist würfelt, rät, wie viele Geißlein unter dem erreichten Versteck legen – dann wird kontrolliert. Stimmt es, bekommt man die Karte. Steht der Wolf auf dieser Karte, darf man nicht raten, sondern muss nur den Wolf versetzen. Wer sechs Geißlein-Karten gesammelt hat, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch, Spanisch, Kastilisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22022
Tags:
nbg10
Kategorien:
Karten, Kinder, Merken
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

5 - 99 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Geißlein haben gut aufgepasst, aber trotzdem ist der Wolf ins Haus gekommen und die Geißlein müssen sich nun vor dem Wolf verstecken. Im Spiel sind sechs Karten für Verstecke - Bett, Tisch, Badewanne, Kasten, Küchenkasten oder Ofen und 26 Geißlein-Karten, auf denen zwischen ein und fünf Geißlein zu sehen sind. Alle Geißlein-Karten werden gemischt und sechs davon werden offen im Kreis ausgelegt. Alle versuchen, sich die Anzahl der Geißlein auf jeder Karte zu merken. Dann werden die sechs Geißlein-Karten mit je einer Versteck-Karte abgedeckt und der Wolf wird auf irgendeines der Verstecke gestellt. Wer dran ist würfelt den Farbwürfel. Steht der Wolf auf dem Versteck in der gewürfelten Farbe, hat man leider Pech gehabt und darf nur den Wolf auf ein anderes Versteck verjagen. Steht der Wolf nicht auf dem gewürfelten Versteck, nennt man die Anzahl Geißlein, die sich darunter versteckt und hebt dann die Karte hoch und kontrolliert. Stimmt die Zahl, bekommt man die Karte. Danach zieht man eine neue Geißlein-Karte, nennt die Anzahl der abgebildeten Geißlein und legt das Versteck auf die Karte. Wer als Erster sechs Geißlein-Karten gesammelt hat, gewinnt. Ein hübsches Kartenspiel als Einführung in die Zahlenmenge von 1 bis 5 und als Training für Beobachtung und Merkvermögen, wer merkt als Erster, dass in der Badewanne immer nur ein Geißlein sitzt und immer fünf im Kasten sitzen? Ein gelungenes Nachfolgespiel zu Geißlein, versteck dich! – durch den geringen Material- und Platzaufwand auch gut unterwegs zu spielen. Das Märchen vom Wolf und den 7 Geißlein ist natürlich der ideale Einstieg ins Spiel.