Gartenzwerge e.V.

Für den Gartenzwergenzüchterverein „Goldene Mütze e.V.“ gilt es einen Nachfolger zu finden, er muss als Erster einen Gartenzwerg mit goldener Mütze züchten oder um 4.000 Blüten kaufen. Eine Spielrunde besteht aus Bestimmung des Kassenwarts, Zwerge beschäftigen, Zucht, Wettbewerben und Unterhaltszahlungen. Für alle Aktionen werden Karten ausgelegt, ein Zwerg kann nur eine Beschäftigung pro Runde haben, Zwerge können auch gekauft und getauscht werden, durch Züchten kommen Zwerge mit wertvolleren Mützen ins Spiel, bis zum Zwerg mit der goldenen Mütze.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
14545
Tags:
ess04
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2004
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  Eine Spielrunde besteht aus Bestimmung des Kassenwarts, Zwerge beschäftigen, Zucht, Wettbewerben und Unterhaltszahlungen. Der Spieler mit den aktuell wertvollsten Zwergen wird Kassenwart, der Wert der Zwerge richtet sich nach ihrer Mützenfarbe. Dann wird eine Ereigniskarte ausgelegt und die entsprechenden Wettbewerbskarten werden bereit gelegt. Dann legt jeder für seinen ersten Zwerg eine Beschäftigung fest, danach für den zweiten – immer werden Karten ausgelegt, ein Zwerg kann nur eine Beschäftigung pro Runde haben. Mögliche Beschäftigungen für die Zwerge sind Gartenarbeit, einen Zuchtpartner suchen, zur Zucht angeboten werden, verkauft werden, getauscht werden oder zum Wettbewerb geschickt werden.