Game of Thrones/Der eiserne Thron - Das Kartenspiel: Prinzen der Sonne

Game of Thrones LCG ist ein Spiel epischer Schlachten und Intrigen, in dem man als eines der sechs großen Häuser von Westeros um den Eisernen Thron kämpft: Baratheon, Lannister, Stark, Targaryen, Greyjoy oder Martell. Diese Erweiterung „Prinzen der Sonne“ rückt das rachsüchtige House Martell ins Zentrum des Geschehens. 60 Karten in dreifacher Ausführung bringen Prinz Doran und Prinzessin Arianne Martell, Areo Hotah, Ser Arys Oakheart und die Rote Viper selbst ins Spiel. Dazu kommen Regeln für die „Bürgerkrieg“ Variante, in der die Spieler um die begrenzten Ressourcen eines Decks rivalisieren.   Erweiterung zum Game of Thrones LCG für 2-4 Spieler ab 12 Jahren  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Inventarnummer:
24113
Tags:
ess12
Kategorien:
Karten, Erweiterung ohne Basisspiel
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

14 - 99 Jahren
Dauer

bis 120 Minuten

Spielbeschreibung

  Treten Sie ein in George R.R. Martins aufregende Welt, in der Intrigen oftmals tödlicher sein können als Schwerter und Äxte. „A Game of Thrones” erzählt eine epische Geschichte, angesiedelt in einem rauen Land mit einem dunklen Vermächtnis. Als Spieler herrschen Sie über eines der Adelshäuser:  Baratheon, Lannister, Stark, Targaryen, Greyjoy oder Martell. Das Spiel ist ein Neustart des Sammelkartenspiels, man kann mit dem Core Set allein auskommen oder das Spiel durch Chapter Packs erweitern. Zu den Chapter Packs kommen noch so genannte  „große“ oder „Luxus-Erweiterung“, diese hier konzentriert sich auf das rachsüchtige Haus Martell; sie enthält 180 Karten (60 verschiedene Karten je drei Mal), unter anderem Prinz Doran und Prinzessin Arianne Martell, Areo Hotah, Ser Arys Oakheart und die tödliche Red Viper selbst. Dazu kommen Regeln für die neue Spielvariante „Bürgerkrieg“, in der die Spieler um die begrenzen Ressourcen eines Decks rivalisieren. Man kann sie als „Buhurt“ mit zwei bis sechs Spielern ausfechten oder als „Tjost“ einer gegen einen; diese Variante ersetzt NICHT die Regeln für Buhurt oder Getümmel des Grundspiels; die Spieler teilen sich einen Nachziehstapel sowie den Ablage- und Totenstapel, den einzigen Stapel neben dem Nachziehstapel, bringen ober die eigenen Strategie-Karten ins Spiel. Der Spielmechanismus Schatten kann auch für Die Prinzen der Sonne genutzt werden. Auch diese Erweiterung für Haus Martell fügt sich nahtlos ins stimmungsvolle, intensive und spannende Geschehen in Westeros, dem Reich der sieben Königreiche um den Kampf der großen Adelshäuser um den Eisernen Thron.