
Game of Thrones/Der eiserne Thron - Das Kartenspiel
Auf Basis der Romane und der Brettspiele verkörpert man eines der sechs großen Häuser von Westeros und liefert einander mit bekannten Charakteren Militär-, Intrigen- und Machtkämpfe. Das Grundspiel enthält alles Nötige für ein Spiel zu viert, mit den Chapter Packs kann man das Spiel nach eigenem Geschmack erweitern. Das Core Set enthält fertige Decks für die Häuser Lannister, Stark, Targaryen und Baratheon; man beginnt mit sieben Handkarten und eine Runde besteht aus Thema = Plot, ziehen, versammeln, Herausforderungen, Dominanz, Status und Steuern. Wer als erster 15 Machtpunkte ansammelt, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24112
Tags:
ess12
Kategorien:
Karten
Spielbeschreibung
Auf Basis der Romane und der Brettspiele verkörpert man eines der sechs großen Häuser von Westeros und liefert einander mit bekannten Charakteren Militär-, Intrigen- und Machtkämpfe. Das Grundspiel enthält alles Nötige für ein Spiel zu viert, mit den Chapter Packs kann man das Spiel nach eigenem Geschmack erweitern. Das Core Set enthält fertige Decks für die Häuser Lannister, Stark, Targaryen und Baratheon mit acht verschiedenen Arten von Karten: Charakter, Ort, Zusatz, Ereignis, Strategie, Haus, Agenda und Mehrspieler-Titel, alles entweder bezogen auf eines der sechs Häuser oder als neutrale Karte. Man beginnt mit sieben Handkarten und eine Runde besteht sieben Phasen: Strategie mit Strategiekarte wählen und aufdecken sowie Titel auswählen; dann kommt Nachziehen vom eigenen Stapel, solange Karten vorhanden sind; Phase 3 heißt Aufmarsch, man legt Karten aus und bezahlt die Kosten; dann kann man Herausforderungen ansagen, Militärschlag, Intrige oder Machtkampf und es werden dann die Herausforderungen ausgewertet. Für Phase 5, Herrschaft, addiert man die Stärken der aufrecht stehenden Charaktere + Gold, wer die höchste Summe erreicht, bekommt einen Machtpunkt für sein Haus; dann werden noch gebeugte Karten aufgerichtet und in Phase 7 Abgaben bezahlt. Wer 15 oder mehr Machtpunkte auf seiner Hauskarte und/oder Charakteren angesammelt hat, gewinnt. Wie alle LCGs ist auch Game of Thrones ein Spiel mit Wurzeln in den Sammelkartenspielen, mit höchst sorgfältiger und auch gelungener Umsetzung der Romanvorlage, wer gerne raffinierte Wechselwirkungen von Karten nutzt, sollte Game of Thrones nicht verpassen.