Galaxia

Galaxia ist ein weiterer Titel in der Serie Logicus, diesmal ist das Thema Reisen zwischen Planeten. Je nach Schwierigkeitsgrad wird eine Lochscheibe ins Spielgerät eingelegt und die dadurch frei bleibenden Löcher werden mit Planeten bestückt. Der Travel Code gibt vor, wie die Planeten besucht werden müssen. Das Raumschiff steckt im Startloch, der Startplanet findet sich immer im Uhrzeigersinn danach und dann muss man immer so viele Planeten weiterzählen wie der Code angibt und alle Planeten mit der Schnur verbinden, man kann jeden Planeten nur einmal besuchen. Der Startplanet ist immer so weit wie die erste Ziffer angibt vom Raumschiff entfernt, bei 1 also der Nachbarplanet, dann muss man selbst entscheiden, ob es jeweils im oder gegen den Uhrzeigersinn weitergeht. Die Lösung auf der Rückseite zeigt die Reihenfolge, in der die Planeten besucht werden sollen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
23541
Tags:
ess11
Kategorien:
Denken, Solitär, Abstraktes Spiel
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

7 - 99 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten

Spielbeschreibung

  Galaxia ist ein weiterer Titel in der Serie Logicus, diesmal ist das Thema Reisen zwischen Planeten. Je nach Schwierigkeitsgrad wird die entsprechende Lochscheibe ins Spielgerät eingelegt und die Löcher werden mit Planeten bestückt. Der Travel Code gibt vor, in welcher Reihenfolge die Planeten besucht werden müssen. Um die Planeten zu besuchen, setzt man das Raumschiff in die mit Start markierte Position und zieht dann die Schnur von Planet zu Planet, dabei darf man jeden Planeten nur einmal besuchen und muss am Ende zur Startposition zurück. Der Travel Code gibt die Reihenfolge der Besuche an. Im Schwierigkeitsgrad Starter lautet er zum Beispiel 1314.1314: Die erste Ziffer des Codes gibt an, wie weit man von der Startposition des Raumschiffs weiterzählen muss um den ersten Planeten zu bestimmen, in diesem Fall ist das der Nachbarplanet. Als kleine Hilfe gilt, dass der erste Planet immer im Uhrzeigersinn zu finden ist. Danach muss man vom jeweiligen Planeten so viele Planeten weiterzählen wie die nächste Ziffer angibt, allerdings muss man selbst herausfinden, ob im oder gegen den Uhrzeigersinn. Zur Kontrolle sind natürlich die Lösungen angegeben, sie finden sich auf der Rückseite der jeweiligen Aufgabenkarte, die Planeten sind in der Reihenfolge des Besuchs beziffert und auch das Fadenmuster ist angegeben. Galaxia passt wunderbar in die Logicus-Serie, trotz der sehr knappen Regeln erschließt sich das Prinzip des Codes dank der „nur ein Besuch pro Planet“ Regel sehr schnell; eine raffinierte Tüftelei bei der man dank der Schnur bei einem Fehler leicht wieder „zurück“ denken kann!