Galaxia

Es gibt ein großes Sternenrad, und dazu viele Sterne und Planeten.  Diese müssen in jeder Variante ans Sternenrad gehängt werden, dabei verlagert sich immer durch das Gewicht der soeben aufgehängten Sterne und Planeten das Rad und Sterne und Planeten können vom Rad fallen. Je nach Spielvariante muß man mit dem Aufhängen der Sterne und Planeten andere Ziele erreichen: In Galaxia geht es darum, mit heruntergefallenen Sternen und Planeten möglichst viele Punkte zu sammeln. In Galaxio sucht sich der Reihe nach jeder einen beliebigen Himmelskörper aus und hängt ihn selbst ans Rad. Zum Kennenlernen gibt es eine einfache Variante, wem beim Aufhängen ein Teil herunterfällt, der scheidet aus.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
10954
Kategorien:
Kinder, Geschicklichkeit, Weltraum, Raumfahrt
Erscheinungsjahr

1999
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

5 - 10 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  In Galaxia geht es darum, mit heruntergefallenen Sternen und Planeten möglichst viele Punkte zu sammeln. Der Spieler am Zug gibt dem nächsten Spieler Anweisung, wo die Sterne, die er sich vorher ausgesucht hat, ans Rad gehängt werden sollen, dabei muß das nacheinander geschehen und an einem Haken dürfen höchstens 6 Himmelskörper hängen. Fallen dabei Sterne herunter, bekommt sie der Spieler am Zug, nicht der, der aufgehängt hat, als Gewinn und legt sie separat vor sich ab. Sind alle Himmelskörper aus dem Vorrat verbraucht, gibt es für große Sterne 3, für kleine 2 und für Planeten 1 Punkt, wer die meisten Punkte hat, gewinnt.