
Gänsehaut Friedhof des Schreckens
Auf Deutsch ist unter dem Titel "Gänsehaut" jetzt auch das Action-Spiel zu Buch und Fernsehserie erschienen, in gewohnt üppiger Ausstattung, Mechanismus Laufspiel mit Ereignisfeldern. Diese allerdings sind spektakulär, Falltüren, ein Schädel kullert in die Gruft, wird der kopflose Geist davongeschleudert, kann der Spieler entkommen, die Gräbner am Friedhof können wandern, und auch die Puppe des Bauchredners ist nicht so harmlos wie sie erscheint.
Ludografische Angaben
Autoren:
Inventarnummer:
9919
Kategorien:
Familie, Figuren bewegen, Laufspiel
Spielbeschreibung
Vom Mechanismus her ist das Spiel ein Laufspiel mit Ereignisfeldern, die Besonderheit ist die üppige und thematisch gut umgesetzte Ausstattung, die man ja auch von anderen Themen-Spielen dieser Firma von Arielle bis Hercules kennt. Spielziel ist, alle gruseligen Gefahren zu bewältigen, einen Zauberring zu sammeln und einen "Kopflosen Geist" zu vernichten. Wer am Zug ist, würfelt mit beiden Würfeln. Dann bewegt der Spieler das Grab, dessen Symbol er erwürfelt hat und überprüft das Spielfeld auf Veränderungen, dann darf er noch, wenn er will, eine seiner beiden Spielfiguren um die erwürfelte Zahl weiterbewegen. Durch Grabbewegungen können Figuren in eine Falle geraten und müssen aus dem Spiel genommen werden Manche Spielplanfelder sind Ereignisfelder und beeinflussen die Bewegungen der Spielfiguren, es gibt Felder, wo Ereigniskarten wirksam werden, die Spieler in Monster verwandeln können, oder den Zauberring bringen oder eine Monsterverwandlung wieder aufheben. Hat die Figur eine oder mehrere Zauberring-Karten, beeilt sie sich zur Gruft-Plattform und versucht, den Kopflosen geist zu besiegen. Dazu muß ein Totenschädel über die Rutsche gerollt werden, fliegt dadurch der Kopflose Geist davon, hat der Spieler gewonnen.