
Funny Fishing
Anstatt der üblichen Stille herrscht bei diesem etwas anderen Angelspiel große Hektik. Die Fische sind gefangen und hängen an den Angelschnüren, aber die Angelschnüre sind völlig durcheinander geraten. Wer dran ist deckt das oberste Kärtchen des Beutestapels auf und alle Spieler suchen mit den Augen nach einem der beiden Fische auf dem Kärtchen. Wer ihn gefunden hat, tippt mit dem Finger auf den Griff, nur auf einen pro Runde, bei mehreren Zugriffen kommt der schnellste zum Zug. Haben alle getippt oder aufgegeben, zieht jeder seinen Fisch am gewählten Griff aus dem Gewirr. Ein richtiger Fisch wird abgelegt, ein falscher zurückgeworfen, genau wie Stiefel oder Dose, dafür gibt man auch einen gefangenen Fisch zurück. Sind alle Fische verteilt, gewinnt der Spieler mit den meisten Fischen.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
16022
Tags:
nbg06
Kategorien:
Sammeln
Spielbeschreibung
Anstatt der üblichen Stille herrscht bei diesem etwas anderen Angelspiel große Hektik. Die Fische sind zwar schon gefangen und hängen noch an den Angelschnüren, aber die Angelschnüre sind völlig durcheinander geraten und liegen als wirrer Haufen in der Tischmitte. Wer dran ist deckt das oberste Kärtchen des Beutestapels auf und alle Spieler suchen mit den Augen nach einem der beiden Fische auf dem Kärtchen. Wer ihn gefunden hat, tippt mit dem Finger auf den Griff. Jeder Spieler darf pro Runde nur auf einen Griff tippen, wenn mehr als ein Spieler auf denselben Griff tippen, dann kommt nur der schnellste zum Zug, wer als erster hingetippt hat, hat den Griff für sich erobert. Ganz wichtig – niemand darf am Griff ziehen oder eine Schnur oder Fisch anfassen. Haben sich alle Spieler für einen Griff entschieden oder gepasst, zieht jeder seinen gewählten Griff und damit die Schnur mit daran hängender Beute aus dem Gewirr. Hat man den richtigen Fisch gefangen, legt man ihn samt Angel vor sich ab. Ein falscher Fisch wird wieder ins Gewirr zurückgeworfen. Hat man die Dose oder den alten Stiefel erwischt, muss man sie auch zurückwerfen und auch einen schon gefangenen Fisch wieder abgeben. Sind alle Fische verteilt, gewinnt der Spieler mit den meisten Fischen. Funny Fishing wandelt sehr witzig und mit sehr einfachen Regeln das altbekannte Angelspiel gekonnt ab. Das Leinengewirr ist gar nicht so einfach zu durchschauen wie man glaubt, vor allem auch deswegen, weil es jeden Fisch zweimal gibt und nur drei Schnurfarben im Spiel sind. Viel Spielspaß mit einfachen Mitteln!