
Fruttirelli
Die Tier-Eltern sammeln im Wald Äpfel, Pilze und Beeren für ihre Kinder,. Die Tiere beginnen in der Mitte, die Früchte und Bäume kommen auf die Lichtungen. Wer dran ist würfelt und zieht, auf einem Baumfeld darf man einen Baum auf den Weg stellen, damit ist der Weg versperrt. Ein Tier zwischen zwei Bäumen befreit sich mit einer Eins. Wer ein Futterfeld erreicht, nimmt sich ein Stück, wenn er es noch nicht hat, trifft man ein Tier auf einem Feld, darf man ihm ein Stück wegnehmen, aber wieder nur etwas das man noch braucht. Wer als Erster sein Zielfeld mit drei Stück Futter genau erreicht, hat gewonnen.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
17554
Tags:
ess07
Kategorien:
Kinder, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel, Sammeln
Spielbeschreibung
Die Tier-Eltern sind fürsorglich und eifrig im Wald unterwegs und sammeln Leckereien für ihre Tier-Kinder, Äpfel, Pilze und Beeren. Die vier Tiere Eichhörnchen, Dachs, Igel und Hase beginnen das Spiel in der Mitte des Plans, die Futterstücke werden auf den dafür vorgesehenen Plätzen ausgelegt, auf den freien Plätzen sprich Lichtungen stehen zu Spielbeginn je zwei Bäume. Wer dran ist würfelt und zieht sein Tier dementsprechend weiter. Fremde Tiere darm man überspringen, das Feld wird mitgezählt, man darf den Zug auch auf einem Feld beenden, wo schon ein anderes Tier steht. Erreicht man ein Baumfeld, darf man einen Baum auf den Weg stellen, aber nicht auf ein Sonderfeld. Sonderfelder sind die Futter- und Zielfelder sowie die Baumfelder selbst. Der eingesetzte Baum versperrt den Weg, denn ein Baum ist ein Hindernis und darf nicht übersprungen werden. Für ein Tier, das zwischen zwei Bäumen eingesperrt ist, kann durch Würfelwurf befreit werden, der Spieler hat drei Versuche um eine Eins zu würfeln, damit darf er einen Baum versetzen und ein Feld weit ziehen. Wer ein Futterfeld erreicht, nimmt sich ein Stück, wenn er es noch nicht hat, trifft man ein Tier auf einem Feld, darf man ihm ein Stück wegnehmen, aber wieder nur etwas, das man noch braucht. Futterfelder und auch die Zielfelder vor dem Unterschlupf der jeweiligen Tiere muss man mit genauem Wurf erreichen. Wer als Erster sein Zielfeld mit drei Stück Futter genau erreicht, hat gewonnen. Ein sehr hübsches Lauf/Sammelspiel mit einfachen Regeln, das dennoch mit dem Bäume versetzen erstes taktischen Denken ermöglicht.