Frog Tennis

Aus einer elektronischen Basis mit Querbalken, Stützen, einem Frosch und 2 Teichen sowie 2 Schlägern wird ein Spiel zusammengesetzt, man schaltet den Ton ein und der Forsch beginnt zu quacken. Der Frosch sitzt auf einer Schlägerfläche, per Knopfdruck wird der Frosch über den Balken zum anderen Spieler geschleudert, dieser muss ihn zurückschicken. Platscht der Frosch in einen Teich, bekommt der andere Spieler einen Punkt, wer zuerst 5 Punkte erreicht, gewinnt.  

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
16393
Tags:
ess06
Kategorien:
Action, Geschicklichkeit, 2-Personen, Electronic, App
Erscheinungsjahr

2006
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

5 - 99 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten

Spielbeschreibung

  Tischtennis, Tennis, Bälle hin und her schlagen, schon oft gab es Versuche, dieses Spielprinzip vernünftig auf den Spieltisch zu bringen. Mit diesem Spiel ist es überzeugend gelungen, der grüne Hüpfer macht Spaß und trainiert bestens die Auge-Hand-Koordination. Aus einer elektronischen Basis mit Querbalken, Stützen, einem Frosch und 2 Teichen sowie 2 Schlägern wird ein Spielgerät zusammengesetzt, man schaltet ein und der Forsch beginnt zu quaken. Es wird nach einfachen Regeln und unter Verwendung von Tennisbegriffen gespielt. Für den Aufschlag platziert man die Basis des Schlägergriffs auf dem Teich und setzt den Frosch auf die Schlägerfläche, dann drückt man mit dem Daumen den Knopf hinunter. Volley heißt das Hin- und Her-Schießen des Frosches über den Balken. Bleibt der Frosch in der Luft hängen, macht der Spieler, der am Schlag war, einfach einen neuen Aufschlag. Wichtig ist auch, dass der Griff mit dem Druckknopf immer am Tisch stehen bleiben muss, er darf nicht abgehoben werden. Landet der Frosch mit einem Platsch im Teich, bekommt Spieler, der den Frosch in den Teich befördern konnte, einen Punkt notiert, er schiebt den Punktezähler um einen Schritt nach oben. Hat ein Spieler 5 Punkte erreicht, endet die Partie, der Spieler gewinnt. Eine witzige, gelungene Spielidee, die gut funktioniert und bei der auch schon Erwachsene selig grinsend beim Frosche schubsen gesichtet wurden. Und was das Griff abheben betrifft, da gibt es Raum für Hausregeln. Die Geräusche machen auch Spaß und meist wird nach Ende der Partie sofort eine neue begonnen.