
Friesematenten
Status ist angesagt! Also haben wir 60 Euro, um uns Fabriken und Statussymbole zu kaufen, ein Imperium aufzubauen und Siegpunkte zu sammeln. Mehrere Runden teilen sich in jeweils vier Phasen: Börse mit neuen Karten auffüllen – Aktions- und Einflusskarten ausspielen – Karten aus der Börse ersteigern – Einnahmen aus den Fabriken kassieren. Die Versteigerung ist das Herzstück, wer sich verrechnet und den gebotenen Betrag nicht zahlen kann, geht leer aus und muss sein gesamtes Geld abgeben. Und wer unter einem Ereignis leidet, ist selber schuld – hätte er es selber ersteigert und gegen die anderen gespielt!
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22438
Tags:
ess10
Kategorien:
Karten
Spielbeschreibung
Status ist angesagt! Also haben wir 60 Euro, um uns Fabriken und Statussymbole zu kaufen, ein Imperium aufzubauen und Siegpunkte zu sammeln. Dazu nutzen wir vier Arten Karten, alle mit spezieller Farbe und einem Mindestgebotswert, viele Karten bringen außerdem Siegpunkte. Rote Fabriken bringen Geld, der Produktionswert und das Grundeinkommen werden am Rundenende ausbezahlt man kann höchstens 3 Fabriken besitzen. Gelbe Statussymbole sind die Hauptquelle von Siegpunkten, manchmal in Anhängigkeit vom Besitz anderer Karten. Blaue Einflusskarten sind an Spieler oder andere Karten gebunden und werden bei Ersteigerung sofort zugeordnet, erst dann werden Werte und Effekte aktiviert. Grüne Aktionskarten können sofort bei Ersteigerung eingesetzt werden oder später genutzt werden. Mehrere Runden teilen sich in jeweils vier Phasen: Börse mit neuen Karten auffüllen – Aktions- und Einflusskarten ausspielen – Karten aus der Börse ersteigern – Einnahmen aus den Fabriken kassieren. Die Versteigerung ist das Herzstück, wer sich verrechnet und den gebotenen Betrag nicht zahlen kann, geht leer aus und muss sein gesamtes Geld abgeben. Und wer unter einem Ereignis leidet, ist selber schuld – hätte er es selber ersteigert und gegen die anderen gespielt! Ach ja, wer zuerst 50 Siegpunkte gescheffelt hat, gewinnt sofort. Ein kleines großes Kartenspiel, einfachste Mechanismen, ein bisschen mitzählen beim Geld der anderen, Kosten/Nutzen für aus-dem-Fenster-lehn-Präventiv-Aktionen abwägen, aber im richtigen Moment die passende Aktion einsetzen – richtig fies und gut!