
freaky
108 Spielkarten haben Hintergrundfarbe, Kreisfarbe und Zahl als drei Eigenschaften. Man beginnt mit drei Karten auf der Hand, drei Karten liegen als Beginn von drei Reihen aus. In seinem Zug muss man Karten legen, kann Reihen nehmen und muss Karten nachziehen. Man legt 1-3 Karten an bestehende Reihen an - dabei muss eine der Eigenschaften mit der letzten Karte übereinstimmen - oder beginnt eine neue Reihe, wenn eine Karte in keine Reihe passt. Liegen in einer Reihe vier Karten mit identischer Eigenschaft – nicht notwendigerweise nebeneinander – nimmt man die Reihe. Kann man nicht mehr korrekt nachziehen, gewinnt man mit den meisten Karten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26967
Tags:
ess16
Kategorien:
Karten, Bluffen/Knobeln, Schätzen
Spielbeschreibung
108 Spielkarten zeigen auf farbigem Hintergrund eine Zahl im Kreis in allen vier Ecken und in der Mitte noch Zahl in einem Kreisfeld anderer Farbe. Diese drei Elemente - Hintergrundfarbe, Kreisfarbe und Zahl - sind die drei für das Spiel wichtigen Eigenschaften. Alle Karten werden gemischt und jeder Spieler bekommt drei Karten auf die Hand, weitere drei Karten werden als Beginn von drei Reihen ausgelegt. Alle restlichen Karten sind Nachziehstapel. Alle Spieler sind reihum aktiv und haben drei Aktionen in ihrem Zug: Zu Beginn muss man ein bis drei Karten aus der Hand an bestehende Reihen anlegen oder damit neue Reihen eröffnen. An eine Reihe kann man anlegen, wenn eine eine der Karten-Eigenschaften mit der letzten Karte der Reihe übereinstimmt. Passt eine Karte in keine der Reihen, kann man eine neue eröffnen. Dann prüft man alle Reihen, ob darin eine Eigenschaft mindestens vier Mal genau gleich ist, die entsprechenden Karten müssen nicht nebeneinanderliegen. Ist das für eine Reihe der Fall, nimmt man die gesamte Reihe zu sich und legt sie verdeckt ab. Man kann auch mehrere Reihen in einer Runde nehmen, wenn die Bedingung von vier identischen Eigenschaften erfüllt ist. Zum Schluss zieht man noch auf drei Karten nach. Kann jemand nicht mehr korrekt nachziehen, gewinnt man mit den meisten gesammelten Karten, Karten auf der Hand werden nicht berücksichtigt. Ein Spiel für zwischendurch oder Urlaub, einfach und lustig, mit schnell erklärten Regeln für viel Spielspaß. Nichts überwältigend Neues, aber gelungen, ein gutes Familienspiel und immer mit dem Problem Eigenschaft hinzufügen ohne zu viel Vorgabe für den Gegner.