Foutrak

34 Karten sind verdeckt gestapelt, der aktive Spieler wählt einen Gegner. Die oberste Karte wird aufgedeckt und es gewinnt die Karte, wer mit einem einzigen Versuch schneller und korrekt die Mimik und Geräuscheffekte der soeben aufgedeckten Karte imitiert. Bei Karten mit gelbem Hintergrund darf man nur die Geste machen, bei blauem Hintergrund nur das Geräusch, und bei grünem Hintergrund beides. Mehrere Bilder werden in Reihenfolge ihrer Nummern abgearbeitet. Taucht im Bild eines Gegenstands die Farbe Rosa auf, muss man den Gegenstand ignorieren, taucht der Foutrak auf, darf man nichts tun außer Foutrak rufen. Wer schneller reagiert, gewinnt die Karte. Sind alle Karten vergeben, ist jedes Bild auf den Karten einen Punkt wert.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Französisch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
24891
Tags:
ess11
Kategorien:
Sammeln, Kreativ/Kommunikation, Reaktion
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

3 - 8 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Von den 58 Karten im Spiel werden wahllos 24 entfernt, der Rest wird verdeckt gestapelt. Der Spieler am Zug nennt einen Mitspieler als seinen Duell-Gegner. Dann dreht man die oberste Karte schnell um, beide sollen das Bild gleichzeitig sehen. Die Karte gewinnt, wer mit einem einzigen Versuch schneller und korrekt die Mimik und Geräuscheffekte der soeben aufgedeckten Karte imitiert. Bei Karten mit gelbem Hintergrund darf man nur die Geste machen, bei Karten mit blauem Hintergrund nur das Geräusch, und Karten mit einem grünen Intergrund verlangen beides. Gibt es auf einer Karte mehrere Bilder müssen sie in Reihenfolge ihrer Nummern abgearbeitet werden. Als wäre es nicht schwierig genug, das Geräusch eines Reißverschlusses nachzumachen, muss man auch noch darauf achten, ob irgendwo im Bild - Achtung! im Bild eines Gegenstands, nicht im Rahmen oder als Hintergrundfarbe der Karte - die Farbe Rosa auftaucht, denn dann muss man diesen Gegenstand ignorieren. Sollte irgendwo im Bild dann Foutrak selbst auftauchen (der Clown mit Trichter am Kopf vom Cover!) darf man überhaupt nur Foutrak rufen und nichts anderes tun! Die nicht am Duell beteiligten Spieler sind Schiedsrichter; wer am schnellsten reagiert gewinnt die Karte, bei Unentschieden wird eine neue Karte gespielt, und wenn es beide falsch machen, gehen die Karten auf den Abwurfstapel. Wer mit Foutrak eine Karte gewinnt, gewinnt auch alle Karten im Abwurfstapel. Sind alle Karten vergeben, ist jedes Bild auf den Karten einen Punkt wert! Wie schon der Name sagt, verrückt, witzig und lustig, und in der handlichen Blechdose auch ein idealer Begleiter für Urlaub und Reise!