Forum Romanum

Sechs Senatoren bewerben sich im spannenden Wahlkampf um das Amt des Konsuls und suchen Unterstützung durch die Bürger. Wer seine Bürger am besten in den einzelnen Stationen platziert, Mehrheiten erreicht und dadurch an Beliebtheit gewinnt, gewinnt letztendlich auch das Konsulsamt im alten Rom.    In der ersten Spielphase setzen die Spieler reihum je einen Bürger auf eines der Spielfelder, bis alle Steine gesetzt wurden. In der zweiten Phase dürfen die Spieler je einen Bürgerstein versetzen. Ist eines der 7 Gebäude oder eine der 16 Reihen voll besetzt ist, wird gewertet und dementsprechend rücken die Senatoren allein oder gemeinsam vor bzw. zurück. Jeder Bereich kann nur einmal erobert werden. Das Spiel endet, wenn alle 23 Bereiche gewertet wurden, bzw. nur mehr Bereiche mit unklaren Mehrheitsverhältnissen übrig sind.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
703
Tags:
sdj88n
Kategorien:
Legen, Setz-/Position
Erscheinungsjahr

1994
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten