The Foreign King

Der als Leopold I auf den neu geschaffenen Thron berufene König muss die Probleme des Landes lösen; die Spieler sind einflussreiche Bürger und wollen Belgien industrialisieren, im Parlament Einfluss gewinnen und die Provinzen in ihrem Interesse gestalten. Der aktive Spieler wählt eine noch freie Aktion – Fabrik bauen, Bürger einsetzen oder bewegen, Kongressmitglied einsetzen, Geld nehmen, mit König werten, Königin-Aktion (nur zu viert ) oder Zugreihenfolge ändern. Sind alle Fabriken deaktiviert oder der Königsmarker erreicht den Marker des zweitplatzierten Spielers auf der Siegpunktleiste, beendet der aktive Spieler seinen Zug und alle werten Mehrheiten an kontrollierten Provinzen, Königlichen Medaillen, im Kongress und bei Geld minus nicht nicht zurückbezahlte Darlehen; der danach reichste Spieler gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Kastilisch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Autoren:
Inventarnummer:
25994
Tags:
ess15
Kategorien:
Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 40 Minuten

Spielbeschreibung

  König Leopold I. auf dem neu geschaffenen Thron ist mit den Spielern als einflussreiche Bürger konfrontiert, sie wollen Belgien industrialisieren, im Kongress Einfluss gewinnen und die Provinzen in ihrem Interesse beeinflussen. Alle beginnen mit Startkapital, Spielfigur und Bürgerfiguren. Der aktive Spieler wählt eine noch verfügbare Aktion auf der Aktionstabelle am Spielplan. Man kann nur Aktionen wählen, die man ausführen kann und muss sie dann auch ausführen, man darf nicht passen und nicht sofort im nächsten Zug eine Aktion wiederholen: 1. Fabrik bauen, für die erste in einer Provinz gibt es einen Königsorden, dieser ermöglicht Kreditaufnahme. 2. Bürger einsetzen. 3. Bürger bewegen. 4. Kongressmitglied einsetzen. 5. Geld nehmen. 6. Mit Königsbewegung Fabriken in einer Provinz werten und damit inaktiv machen, oder Bürger werten, wenn keine Fabriken vorhanden sind, der König bewegt sich auf der SP-Leiste nach unten! 7. Königin-Aktion (nur zu viert), man kann eine nicht mehr verfügbare Aktion gegen Geld ausführen. 8. Zugreihenfolge ändern. Sind alle Fabriken deaktiviert oder der Königsmarker erreicht den Marker des zweitplatzierten Spielers auf der Siegpunktleiste, beendet der aktive Spieler seinen Zug und alle werten Mehrheiten an kontrollierten Provinzen, Königliche Orden, im Kongress und bei Geld minus nicht nicht zurückbezahlte Darlehen; der danach reichste Spieler gewinnt. Standard-Mechanismen liefern ein ausgewogenes Spiel, mit wenig direkter Interaktion, aber der Notwendigkeit genau zu schauen was andere machen, vor allen in Bezug auf das Spielende! Anspruchsvoller als es aussieht!