
Foppen
Karten loswerden! Pro Runde spielt man Stiche mit Farbzwang. Die höchste Karte der ausgespielten Farbe gewinnt den Stich. Wer die schlechteste Karte spielte, ist „gefoppt“, nimmt die Scheibe und setzt beim nächsten Stich aus. Zu acht werden die zwei schlechtesten Karten gefoppt. 1er sind Joker für jede Farbe, müssen aber nicht zum Bedienen gespielt werden. Hat jemand keine Karten mehr, addieren alle für die Rundenwertung Farbkarten und 1er als Minuspunkte, keine Karten sind +10 Punkte, mit gefoppt-Scheibe allerdings 0 Punkte. Hat oder unterschreitet jemand -80 oder hat mindestens 6 x 10 Punkte gesammelt, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27858
Tags:
ess18
Kategorien:
Karten
Spielbeschreibung
Ein Stichspiel, nicht um die meisten Stiche, sondern um als Erster einer Runde alle Karten loszuwerden, denn verbliebene Karten sind Minuspunkte! 88 Karten im Spiel teilen sich in 82 Karten in vier Farben und sechs 1er, je nach Spieleranzahl werden unterschiedlich viele Karten und eine oder zwei Foppen-Scheiben genutzt. Man bekommt zwölf – zu acht elf – Karten. Pro Runde spielt man Stiche mit Farbzwang, es gilt Farbzwang, aber nicht Stichzwang und es gibt keinen Trumpf. Wer nicht bedienen kann, wirft eine beliebige Karte in den Stich. Die höchste Karte der ausgespielten Farbe gewinnt den Stich. Wer die schlechteste Karte im Stich spielte, ist „gefoppt“, nimmt die Scheibe und setzt beim nächsten Stich aus. Konnten alle bedienen, ist die niedrigste Karte der angespielten Farbe die schlechteste Karten, ansonsten die niedrigste Karte der abgeworfenen Karten. Gibt es dabei Gleichstand, ist die zuletzt abgeworfene Karte die schlechteste. Zu acht werden die zwei schlechtesten Karten gefoppt. 1er sind Joker für jede Farbe, müssen aber nicht zum Bedienen gespielt werden. Haben ein oder mehrere Spieler keine Karten mehr, addieren alle für die Rundenwertung Farbkarten und 1er als Minuspunkte, keine Karten sind +10 Punkte, mit gefoppt-Scheibe allerdings 0 Punkte. Hat oder unterschreitet jemand -80 oder hat mindestens 6 x 10 Punkte gesammelt, gewinnt man mit den meisten Punkten oder wenigsten Minuspunkten. Gegenüber der Erstauflage wurde die Spielerzahl auf 4-8 statt 3-6 geändert und es fehlt die Variante mit Bieten; das Spiel ist nach wie vor eine witzige Stichspiel-Variante mit ungewöhnlicher Wertung und guter Glück/Taktik-Mischung.