Foppen

Derjenige Spieler, der die "schlechteste" Karte gelegt hat, wurde "gefoppt" und spielt im nächsten Stich nicht mit; wer als erster keine Karten mehr hat, gewinnt. Trotz des Stichsspiel ist das Spielziel nicht Stiche zu sammeln, sondern die Karten als erster loszuwerden. Ausgespielt wird von dem, der den Stich gewonnen hat, es herrscht Farbzwang.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
8038
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

1995
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten