
Flying Kiwis
Die Kiwis möchten außerhalb Neuseelands Urlaub machen. Da sie leider nicht fliegen können, wollen sie sich in Kiwikisten verstecken und so in alle Welt gelangen. Jeder hat zehn Kiwis und versucht, mit seinem Katapult die Kiwis in eines der 16 Fächer am Plan zu schnippen. Dabei können schon in den Fächern liegende Kiwis verdeckt werden. Vorbeigeflogene Kiwis darf man wieder schnippen. Wer es als Erstes schafft, irgendwo auf der Fläche vier seiner Kiwis im Quadrat anzuordnen, ruft Flying Kiwis und gewinnt sofort. Gelingt dies niemandem, zählt man die Kiwis in Stapeln, in denen eigene Kiwis oben liegen, und gewinnt mit den meisten Kiwis.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch, Portugiesisch, NordsamischLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Inventarnummer:
26100
Tags:
ess15
Kategorien:
Kinder, Action, Geschicklichkeit
Spielbeschreibung
Die Kiwis möchten außerhalb Neuseelands Urlaub machen. Da sie leider nicht fliegen können, wollen sie sich in Kiwi Kisten verstecken und so in alle Welt gelangen. Dabei wollen sie aber auch entsprechend ihren Vorlieben beisammen sitzen, möglichst im Quadrat. Im Schachtelboden wird mit Hilfe von Leisten, die zu einem Gitter zusammengesetzt werden, eine Kiwi Kiste simuliert. Jeder Spieler bekommt eine Rampe und 10 Kiwis als Scheiben in einer Farbe. Alle spielen gleichzeitig und versuchen, mit ihrer Rampe ihre Kiwis in eines der 16 Fächer in der Kiste zu schnippen. Kiwis können in schon besetzten Fächern landen und die dort vorhandenen Kiwis überdecken. Kiwis, die nicht in der Kiste landen, darf man zurückholen und nochmals schnippen. Sollte es jemand schaffen, irgendwo auf der Fläche vier seiner Kiwis in Fächern in einem Quadrat anzuordnen, ruft er „Flying Kiwis“ und gewinnt sofort. Wenn das niemand schafft, bevor alle Kiwis in Fächern gelandet sind, werden die Stapel in den Fächern ausgewertet: Jeder Spieler zählt die Kiwis in jenen Stapeln, in denen einer seiner Kiwis obenauf liegt. Wer die meisten Kiwis in diesen Stapeln hat, gewinnt. Von Altersangabe und Aufmachung her klar als Kinderspiel geplant, entpuppt sich das wunschgemäße Arrangieren der reiselustigen Vögel als köstlicher Familienspaß, der gerne mehrfach ausprobiert wird, was Rampen und Kiwis hinsichtlich Stabilität auch problemlos überstehen. Noch eine Runde? Irgendwann muss dieses Quadrat doch zu schaffen sein – wenigstens trifft man jetzt schon die Schachtel und kann den einen oder anderen Stapel für sich reklamieren!