
Flussgeister am Niagara
Die Edelsteinjagd geht weiter, und der Fluss ist gefährlicher geworden. Es gelten die Grundregeln von Niagara, jeder hat ein Einer- und ein Zweier-Kanu. Für das Strudelfeld gelten flussabwärts andere Regeln als flussaufwärts, mit einer der neuen Paddelkarten kann man Kanus vom Wasser ans Ufer bringen und wieder einsetzen oder auch für ein Kanu die Zugweite wählen, die dritte bringt Zugweite 7. Der Biber wird bei Wolke +2 eingesetzt und zieht flussabwärts mit den Scheiben, stürzt er den Wasserfall hinunter, gilt wieder Wolke 0. Wer den Elch mithat, hat pro Zug 2 Paddelpunkte mehr für das Kanu mit dem Elch.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
15951
Tags:
nbg06
Kategorien:
Setz-/Position, Schiebe, Dreh-, Rangier, Sammeln, Erweiterung ohne Basisspiel
Spielbeschreibung
Die Edelsteinjagd geht weiter, und der Fluss ist gefährlicher geworden, er hat plötzlich einen Strudel, aber die Kanufahrer haben plötzlich Platz für 2 Beuteedelsteine im Boot. An Material neu dazugekommen sind das gesamte Material für einen sechsten Spieler, dazu ein Zweier-Boot für jeden Spieler und drei neue Paddelkarten sowie die Flussgeister Badender Biber und Eiliger Elch und natürlich der Strudel, der auf eine der Flussscheiben geklebt wird. Es gelten die Grundregeln von Niagara, jeder hat ein Einer- und ein Zweier-Kanu. Die Zweier-Kanus können 2 Edelsteine stehlen. Für das Strudelfeld wird flussabwärts ein Feld weiter gezogen, wenn der Zug am Strudel endet, flussaufwärts muss man den Strudel mit einem Extrapunkt überweinden, endet die Bewegung auf dem Strudel, kommt das Kanu ein Feld flussabwärts und darf dort keine Edelsteine stehlen. Mit einer der neuen Paddelkarten kann man Kanus vom Wasser ans Ufer bringen und nach der Flussbewegung wieder einsetzen, oder auch für ein Kanu die Zugweite wählen, die dritte bringt Zugweite 7. Der Badende Biber wird bei Wolke +2 eingesetzt und zieht flussabwärts mit den Scheiben, stürzt er den Wasserfall hinunter, gilt wieder Wolke 0. Am roten Fundort kann man den Elch ins Boot nehmen, wer den Elch mithat, hat pro Zug 2 Paddelpunkte mehr für das Kanu mit dem Elch, der Elch kann nicht gestohlen werden, fährt bis zur Anlegestelle mit und wird dann nach der Flussbewegung wieder an die rote Fundstelle gesetzt.