Flotti Karotti

Flotti Karotti hat Hasenfreunde eingeladen, sie sollen Obst- und Gemüsefreunde finden. Der Hügel mit Karotti steht auf dem Boden, die Bodentafeln liegen Wiesenseite nach oben aus, darunter verstecken sich 12 Obst- und Gemüsefreunde und vier lustige Tiere. Karotti gibt Kommandos für Bewegungen und nennt dann einen Freund. Die Tafeln werden nacheinander umgedreht, wer den Freund findet, bekommt einen Karottenchip. Alle anderen knien rund um den Hügel, der Finder drückt den großen Knopf und Karotti hüpft. Wer sie fängt, bekommt einen Karottenchip. Sagt Karotti das Spielende an, gewinnt man mit den meisten Chips. Mit Solovariante.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Inventarnummer:
26869
Tags:
ess16
Kategorien:
Kinder, Action, Merken, Reaktion, Bewegung
Erscheinungsjahr

2016
Spieler

1 - 6 Spieler
Alter

4 - 8 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Karotti, die beliebte fröhliche Karotte aus Lotti Karotti, hat diesmal ihre Hasenfreunde eingeladen damit sie Obst- und Gemüsefreunde finden, dazu müssen sie sich viel bewegen und Karotti gibt als Flotti Karotti die Kommandos dazu. Die Obst- und Gemüsefreunde sind auf 16 großen runden Bodentafeln abgebildet, die auf der einen Seite eine grüne Wiese zeigen, auf der anderen Seite jeweils einen Gemüse- oder Obstfreund - und dazu noch vier tierische Freunde. Jeder Spieler wählt einen Hasen und setzt ihn in den Hügel mit Karotti, die Bodentafeln werden Wiesenseite nach oben, beliebig im Raum verteilt, ausgelegt. Karotti wird eingeschaltet und macht Musik. Wenn die Musik stoppt, nennt Karotti einen Freund, der gefunden werden soll. Wer den Freund findet, ruft „hab‘ ihn“, zeigt ihn allen und legt ihn verdeckt zurück. Dafür gibt es am Hügel einen Karottenchip für den Hasen des Spielers. Alle Spieler versammeln sich um den Hügel, am besten knien sie sich hin, und der Finder drückt den großen Knopf. Karotti freut sich, dass der Freund gefunden wurde und hüpft aus dem Hügel. Wer es schafft, sie zu fangen, bekommt ebenfalls einen Karottenchip für seinen Hasen. Sagt Karotti das Spielende an, gewinnt man mit den meisten Chips. In der Solovariante gibt es ein Zeitlimit für das Finden des Freundes, ansonsten wird analog zur Mehrspielervariante gespielt. Witzige Zeichnungen, kreative Namen, vor allem für die Tierfreunde - Salametterling, Wulz, Schneckrika und Spinnate - und viel Bewegung beim Suchen und Karotti fangen, ein herrliches Spiel für Drinnen und trockenes Draußen, das auch einem allein Spaß macht.