
Flotte Flosse
Die Kinder versuchen mit ihrem Kescher bestimmte Fische oder Ole Seebär zu erwischen. Die Bestimmungskarten zeigen den Spielern, was gefangen werden muss, sie werden verdeckt gestapelt und der Spieler am Zug dreht die oberste um – je nachdem was zu sehen ist, müssen nun alle versuchen, Ole oder den richtigen Fisch mit dem eigenen Kescher abzudecken. Hat der aufgedeckte Fisch aber Zähne soll man ihn nicht fangen. Wer einen Fisch mit Zähnen fängt muss eine Bestimmungskarte abgeben, wer den richtigen Fang macht, bekommt die Bestimmungskarte, die Fischkarte oder Ole bleiben an ihrem Platz. Wer am Ende die meisten Bestimmungskarten hat, hat gewonnen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
12870
Tags:
hdb02
, nbg02
Kategorien:
Sammeln, Fische
Spielbeschreibung
Zu Spielbeginn hat jeder seinen Kescher aufrecht in der Hand, Netz nach oben. Die Bestimmungskarten zeigen den Spielern, was gefangen werden muss, sie werden verdeckt gestapelt. Der Spieler am Zug dreht mit seiner freien Hand – in der anderen hält er den Kescher - die oberste Karte um und ruft dabei „Fisch ahoi“: Je nachdem was zu sehen ist, müssen nun alle versuchen, Ole oder den richtigen Fisch mit dem eigenen Kescher abzudecken. Ist der aufgedeckte Fisch am Tisch aber nur in der Version mit Zähnen zu sehen, sollte man ihn nicht tunlichst nicht fangen, denn das hat üble Folgen. Wer nämlich einen Fisch mit Zähnen fängt, muss eine Bestimmungskarte abgeben, natürlich nur, wenn es schon eine hat. Wer hingegen den richtigen Fang macht, d.h. als erster seinen Kescher platziert, bekommt die entsprechende Bestimmungskarte, die Fischkarte oder Ole bleiben an ihrem Platz. Wer einen falschen zahnlosen Fisch fängt, bekommt oder verliert keine Karte.