Flossen hoch!

Jeder Spieler bekommt einen Pinguin und alle Fische dieser Farbe und steckt sie ins Polarmeer in der Mitte der Spielfläche, danach werden die Fischgräten und der Regenbogenfisch eingesetzt. Dann wird reihum gewürfelt. Bei Farbe wird ein Fisch dieser Farbe gesucht - beginnend mit dem aktiven Spieler versucht jeder einen solchen Fisch aus dem Meer zu ziehen. Zeigt der Würfel einen Fisch versucht jeder den Regenbogenfisch oder einen Fisch der eigenen Farbe zu finden. Wird die Flosse gewürfelt, ruft man Haialarm und alle dürfen gleichzeitig fischen und versuchen, einen möglichst langen Fisch aus dem Meer zu holen. Wer den passenden Fisch oder den Regenbogenfisch gefunden hat, bewegt den Pinguin durch Weitersetzen des Pinguins um die Länge des gefangenen Fischs. Eine Eisscholle wird sofort übersprungen. Bei Haialarm dürfen alle Spieler ihren Pinguin bewegen, außer sie haben eine Gräte erwischt. Dann steckt jeder seine Beute an einen beliebigen Platz zurück. Wer zuerst das Ziel erreicht, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23763
Tags:
nbg12
Kategorien:
Kinder, Merken, Figuren bewegen, Laufspiel
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 10 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Die südlichen Meeresbewohner tanzen, tauchen und toben, doch Höhepunkt des Festes ist der Fischweitlauf der Pinguine, bei dem sie die längsten bunten Fische aus dem Wasser ziehen sollen. Jeder Spieler bekommt einen Pinguin und alle Fische dieser Farbe und steckt sie ins Polarmeer in der Mitte der Spielfläche, danach werden die Fischgräten und der Regenbogenfisch eingesetzt. Dann wird reihum gewürfelt. Ist das Resultat eine Farbe, wird ein Fisch dieser Farbe gesucht - beginnend mit dem aktiven Spieler versucht jeder einen solchen Fisch aus dem Meer zu ziehen. Zeigt der Würfel einen Fisch versucht jeder den Regenbogenfisch oder einen Fisch der eigenen Farbe zu finden. Wird die Flosse gewürfelt, ruft man Haialarm und alle dürfen gleichzeitig fischen und versuchen, einen möglichst langen Fisch aus dem Meer zu holen. Haben alle einen Fisch gezogen, wird gewertet: Wer einen Fisch der gesuchten Farbe oder den Regenbogenfisch gezogen hat, darf seinen Pinguin bewegen: Der gefangene Fisch wird mit der Schwanzspitze an den eigenen Pinguin angelegt und dann wird der Pinguin in den Schlitz am Kopfende gesteckt. Ist dieser Schlitz besetzt, setzt sich der Pinguin in den nächsten freien Schlitz. Eine Eisscholle wird sofort übersprungen. Bei Haialarm dürfen alle Spieler ihren Pinguin bewegen, außer sie haben eine Gräte erwischt. Dann steckt jeder seine Beute an einen beliebigen Platz zurück. Wer zuerst das Ziel erreicht, gewinnt. So kann ein Memo auch ausschauen! Eine tolle Umsetzung eines bekannten Spielprinzips, Thema und Umsetzung passen ideal zusammen und die Bestimmung der Zugweite für den Pinguin ist eine super Idee!