
Flock
Mit Füttern, Nestbau und Schlüpfen vergrößert man seinen Vogelschwarm. Man wählt Einsetzen eines Vogels aus dem Vorrat auf eine von sechs Aktionskarten oder Aktivieren einer Karte mit mindestens einem Vogel. Alle Spieler mit Vogel auf dieser Karte führen sie - für jeden Vogel - gegen Bezahlung mit Ressourcen aus oder nicht. Vögel der Karte gehen in den Vorrat. Dominance und Competition Karten werden in Hackordnung ausgeführt; für Competition bezahlt man Erhaltungskosten pro Vogel, setzt Vögel um und wertet Aktionskarten und Vögel im Vorrat. Wird die Competition Karte zum dritten Mal aktiviert, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26789
Tags:
nbg16
Kategorien:
Karten, Sammeln
Spielbeschreibung
Jeder Spieler will mit Füttern, Nestbau und Schlüpfen seinen Vogelschwarm vergrößern, um den spektakulärsten Schwarm zu haben. Sechs Aktionskarten für Füttern, Nestbau, Eier legen und Schlüpfen sowie Dominance und Competition werden laut Vorgabe ausgelegt. Ein allgemeiner Vorrat an Vögeln, Nestern, Eiern und Würmern liegt bereit und man hat drei Vögel im persönlichen Vorrat. Als aktiver Spieler setzt man einen Vogel aus dem persönlichen Vorrat auf eine Karte oder aktiviert eine Karte mit mindestens einem eigenen Vogel darauf. Für Aktivieren bezahlt man die Kosten, Kosten und Ertrag hängen von der Anzahl eigener Vögel ab, genutzte Vögel auf der Karte gehen in den persönlichen Vorrat. 2 Vögel auf der Karte Schlüpfen, zum Beispiel, bringen 3 Vögel aus dem allgemeinen Vorrat in den persönlichen Vorrat mit Kosten von 3 Würmern und 3 Eiern. Aktivieren der Dominanz-Karte ändert die Reihenfolge auf der Initiative-Leiste, Vögel des aktiven Spielers gehen in seinen Vorrat, die Vögel anderer Spieler auf je eine Aktionskarte und jeder nimmt einen gegnerischen Vogel von einer der Karten. Wird die Competition Karte aktiviert, bezahlt jeder Erhaltungskosten für jeden seine Vögel oder legt Vögel in den allgemeinen Vorrat zurück. Dann setzt man Vögel um und wertet Mehrheiten an Vögeln auf Aktionskarten und Vögel im persönlichen Vorrat. Wird die Competition Karte zum dritten Mal aktiviert, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten. Ein nettes Thema und ein schönes, grundsätzlich einfaches Spiel ohne jeden Glücksfaktor, in dem sich die Züge immer wieder wiederholen, spannend ist nur, wann lohnt sich das Aktivieren der Competition Karte?