
Flizz & Miez
Die Katze jagt die Rennautos, wer schafft es trotzdem am weitesten? Je nach Spieleranzahl spielten Rennfahrer, Katze und ein oder zwei Rennleiter mit, die Spieler übernehmen die Rollen reihum pro Durchgang. Der Rennfahrer puzzelt Autos zusammen, für jedes fertige geht das Auto ein Feld weiter. Der Katzenspieler würfelt, für jede Katze wird die Katzenfigur ein Feld weiterbewegt. Holt die Katze das Auto ein oder erreicht das Auto Stop, endet der Durchgang. Nun werden die ausgelegten Puzzleteile geprüft, für nicht zusammenpassende Farben geht das Auto je ein Feld zurück. Überquert ein Auto die Ziellinie, endet das Spiel, wenn alle gleich oft Rennfahrer waren, und es gewinnt, wer am weitesten gekommen ist. Mit Fortgeschrittenen-Variante für Spieler ab 8 Jahren und Hindernisvariante.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24719
Tags:
nbg14
, sh14ki
, sdj14nk
Kategorien:
Kinder, Rennspiel
Spielbeschreibung
Rennautos jagen über die Strecke im Kinderzimmer, neugierig beäugt von der Katze, die plötzlich in die Bahn springt, den Autos nachjagt und sie aus der Bahn wirft. Wer ist schnell und entkommt der Katze? Für das Einsteigerspiel nutzt man den Plan ohne Sprechblasen. Es spielen immer ein Rennfahrer und ein Katzen-Spieler, weitere Spieler sind Rennleiter und bewegen Katze und/oder Auto, die Rollen wechseln jede Runde. Auf ein Signal legt der Rennfahrer schnellstmöglich Kärtchen mit Autohälften aneinander. Für jedes gelegte Plättchen ruft er Wroom! und sein Auto wird von ihm oder vom Rennleiter ein Feld bewegt. Gleichzeitig würfelt der Katzenspieler schnell den Katzenwürfel, ruft für ein Katzensymbol Miauuu! und er oder ein Rennleiter bewegt die Katze ein Feld vorwärts. Holt die Katze das Auto ein oder erreicht das Auto "Stop", endet der Durchgang. Nun werden die ausgelegten Puzzleteile geprüft, für nicht zusammenpassende Farben geht das Auto je ein Feld zurück. Überquert ein Auto die Ziellinie, endet danach das Spiel, wenn alle gleich oft Rennfahrer waren, und es gewinnt, wer am weitesten gekommen ist. In der Fortgeschrittenen-Variante muss beim Puzzle auch eine zweite Eigenschaft - Felgen, Verzierung und Helm - passen. In der Hindernisvariante kommen die Geräusche in den Sprechblasen dazu, mit ihnen überwindet man die Hindernisse auf der Strecke! Einfach entzückend! Material, Geräusche und Spielablauf fügen sich zu einer tollen Rennsimulation ineinander, die Kinder schnell in den Bann zieht! Besonders gelungen finde ich die Hindernisbewältigung mit korrekten Geräuschen! Laut, aber gut! Carrera-Rennen ohne Bahn am Spielbrett!