
Fliegenschmaus
Auf dem Weg zum Dreckhaufen rasten die Fliegen auf einigen leckeren Landeplätzen, aber Achtung vor der Fliegenklatsche! Die Landeplätze werden zufällig aufgereiht, der Dreckhaufen liegt am Ende. Der aktive Spieler zieht zuerst eine Karte und führt sie aus - Flug- und Klatschkarten werden auf einen Landeplatz gelegt, für die Fegekarte werden zwei Plätze vertauscht, für die Duftkarte fliegt eine eigene Fliege. Danach bewegt man eine seiner Fliegen ein oder zwei Landeplätze, trifft man auf eine Klatschkarte, geht es zurück an den Start, für eine Flugkarte fliegt man zwei Felder weiter. Wer alle vier Fliegen zuerst beim großen Haufen hat, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25720
Tags:
nbg15
, sh15ki
Kategorien:
Kinder, Rennspiel
Spielbeschreibung
Die Fliegen riechen ihn, den tollen Haufen, und machen sich auf den Weg. Auf dem Weg zum Dreckhaufen rasten sie auf einigen leckeren Landeplätzen, aber Achtung vor der Fliegenklatsche! Die sieben Landeplätze werden zufällig als Strecke ausgelegt, der Dreckhaufen kommt ans Ende, die Fliegen starten am anderen Ende vor dem ersten Landeplatz. Der aktive Spieler zieht zuerst als Fliegenaktion seines Zugs eine Karte und führt sie aus: Flug- und Klatschkarten werden auf einen Landeplatz nach Wahl des Spielers gelegt, dabei schickt die Klatschkarte dort anwesende Fliegen an den Start zurück. Für die Fegekarte werden zwei Landeplätze vertauscht, für die Duftkarte fliegt eine eigene Fliege einen Landeplatz weiter. Dann kommt Fliegenflug als zweiter Teil des Zugs, man muss eine seiner eigenen Fliegen bewegen - um ein oder zwei Landeplätze, es können auf jedem Landeplatz beliebig viele eigene und fremde Fliegen stehen. Erreicht die Fliege einen Landeplatz mit Flugkarte der eigenen Farbe, muss sie sofort zwei Plätze weiterfliegen, Kettenaktionen sind möglich. Landet die Fliege bei einer Klatsch-Karte, muss sie zurück an den Start. Überfliegen einer Klatschkarte ist möglich! Wer den Dreckhaufen erreicht, lässt überzählige Flugpunkte verfallen. Wer als Erster alle seine vier Fliegen beim großen Fliegenschmaus-Haufen hat, gewinnt. Dreck in jeder Form hat sich seit längerem als erfolgreiches Thema etabliert, der leicht ekelige Touch macht Kindern offensichtlich Spaß und die Fliegen als Spielfiguren sind ein echter Hingucker im Rennspiel, das Karten als Zufallselement für die Fortbewegung nutzt.