
Flieg mit, kleine Eule
Die kleinen Eulen gehen auf Entdeckungsreise, müssen aber vor Tagesanbruch zurück im Nest sein, die Spieler helfen ihnen gemeinsam dabei. Man spielt mit drei bis sechs Eulen und jeder Spieler beginnt mit drei offenen Plättchen. Man hat drei Aktionen pro Zug: Sonnen- oder Farb-Plättchen ausspielen und abwerfen –Zeitstein oder Eule bewegen –Plättchen nachziehen und vor sich auslegen. Sonnenplättchen vor sich muss man spielen und den Zeitstein bewegen. Für ein Farbplättchen kommt eine Eule auf das nächste freie Feld dieser Farbe oder ins Nest. Sind alle Eulen im Nest, bevor der Zeitstein den Sonnenaufgang erreicht, gewinnen alle Spieler gemeinsam.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24443
Tags:
nbg13
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Kooperativ
Spielbeschreibung
Die kleinen Eulen gehen nachts auf Entdeckungsreise um Wald, aber sie müssen rechtzeitig vor Tagesanbruch wieder zurück im Nest sein. Die Spieler helfen ihnen gemeinsam dabei, pünktlich zu sein. Je nach gewünschtem Schwierigkeitsgrad kann man mit drei bis sechs Eulen spielen und setzt sie auf die jeweiligen Startfelder. Die Plättchen werden gemischt und gestapelt, jeder Spieler beginnt mit drei offenen Plättchen und alle spielen reihum im Uhrzeigersinn. Jeder Spieler macht in seinem Zug drei Aktionen – Ein Sonnen- oder Farb-Plättchen ausspielen und danach abwerfen – entsprechend den Zeitstein oder eine Eule bewegen – ein Plättchen vom Stapel nachziehen und offen auslegen. Hat man ein Sonnenplättchen vor sich, muss man es ausspielen und den Zeitstein um ein Feld weiter Richtung Sonnenaufgang bewegen. Wenn nicht, spielt man ein Farbplättchen und wählt eine Eule, die man auf das nächste freie Feld der Plättchenfarbe setzt. Dabei werden besetzte Felder übersprungen. Gibt es kein freies Feld dieser Farbe vor der Eule, zieht man sie ins Nest. Sind alle Eulen im Nest, bevor der Zeitstein den Sonnenaufgang erreicht, haben alle Spieler gemeinsam gewonnen. Ein sehr simpler Zugmechanismus, der durch das kooperative Element spannend wird, so können schon ganz junge Spieler lernen, Spielzüge zu planen und auch zusammenzuarbeiten, denn je mehr gleichfarbige Plättchen man hintereinander spielen kann, desto weiter kann man eine Eule ziehen und natürlich sollte keine Eule zu weit zurückbleiben. Die süßen kleinen Eulenfiguren machen so richtig Lust es gleich noch einmal zu probieren, falls zu viele Sonnenplättchen aufgedeckt wurden.