
Flamme Rouge Meteo
Radrennen in Paris, man kontrolliert einen Rouleur und einen Sprinteur und will einen der beiden als ersten ins Ziel bringen. In der Erweiterung Meteo wird das Wetter im Rennen wichtig, jeder Wettermarker beeinflusst alle sechs Felder der Kachel, der er zugeordnet ist. Seitenwind - kein Windschatten möglich; Rückenwind - man zieht fünf statt vier Energiekarten; Gegenwind - man zieht drei Karten statt vier; Nässe - wer seinen Zug auf diesem Feld beendet und Bewegungspunkte durch Blockierung verloren hat, muss einen Sturz abwickeln: die Figur wird hingelegt, im nächsten Zug aufgestellt und verliert 2 Einheiten vom Kartenwert. Koproduktion Lautapelit / Stronghold Games, EAN + Artikelnummer Stronghold
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
28029
Tags:
ess18
Kategorien:
Sport, Erweiterung ohne Basisspiel, Rennspiel
Spielbeschreibung
Radrennen in Paris, man kontrolliert einen Rouleur und einen Sprinteur und will einen als ersten ins Ziel bringen. Das Rennen geht über Runden aus drei Phasen: In der Energiephase ziehen alle gleichzeitig vier Karten und spielen verdeckt je eine Karte für ersten und zweiten Fahrer. In der Bewegungsphase werden die Karten aufgedeckt und die Fahrer bewegt. In der Endphase entfernt man gespielte Karten und handelt Auswirkungen von Windschatten – ein weiteres Feld vorwärts - und Erschöpfung – ein Fahrer hinter einem freien Feld erhält Erschöpfungskarte als Energiekarte mit Wert 2 - ab. Mit Regeln für alternativen Streckenbau, Handicap und Bergtouren. In der Erweiterung Meteo wird das Wetter im Rennverlauf wichtig, jeder Wettermarker beeinflusst alle sechs Felder der Kachel, der er zugeordnet ist; 7 von 13 dieser Wettermarker werden zu Beginn zufällig auf gerade Streckenteile gelegt, die entsprechenden Aufsteller - außer für Gutes Wetter - kommen neben den Streckenteil: Seitenwind - kein Windschatten möglich; Rückenwind - man zieht fünf statt vier Energiekarten; Gegenwind - man zieht drei Karten statt vier; Nässe - wer seinen Zug auf diesem Feld beendet und Bewegungspunkte durch Blockierung verloren hat, muss einen Sturz abwickeln: die Figur wird hingelegt, im nächsten Zug aufgestellt und verliert 2 Einheiten vom Kartenwert. Steigung wird durch die Sturzregel nicht modifiziert, erfordert aber Spielen von mindestens Wert 7. Alles in allem eine nette Ergänzung, die das Spiel nicht grundlegend erweitert, aber - vor allem mit Nässe - zusätzliche Spannung und ein wenig mehr Taktik ins Spiel bringt, man will ja nicht unbedingt stürzen!