Fladderadatsch

Florian Flügel fotografiert alles was fliegt und tritt daher oft in frische Haufen von Kuh oder Pferd in den Wiesen. Wieviel kann er knipsen, bevor seine Schuhe kaputt sind. Eine Bildkarte wird aufgedeckt und der Schemel auf das nächste Wegeplättchen mit diesem Bild gestellt. Dann zieht man Florian 1, 2 oder 3 Schritte ohne Zwischenlandung direkt auf das Zielplättchen, macht dieses Klatsch, ist man in Mist getreten. Das Wegplättchen wird auf eine offene Mulde gelegt und die Mistscheibe in einer beliebigen Mulde versteckt, ist die aufgedeckte Mulde jedoch gefüllt, muss man die Mistscheibe behalten. Wer das Schemelfeld erreicht, kann die Bildkarte nehmen und Florian auf den Schemel stellen oder man tritt auf das Wegplättchen. Immer wenn es nicht klatsch macht, hat man einen neuen Zug. Am Ende muss man für jede Mistscheibe eine Bildkarte abgeben, wer am meisten Bildkarten hat, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
19147
Tags:
nbg08
Kategorien:
Familie, Merken, Figuren bewegen, Laufspiel, Sammeln
Erscheinungsjahr

2008
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

5 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Florian Flügel fotografiert alles was fliegt und tritt daher oft in frische Haufen von Kuh oder Pferd in den Wiesen. Wie viele geflügelte Freunde kann er knipsen, bevor seine Schuhe kaputt sind? Im Spiel sind Bildkarten, die Motive dieser 12 Bildkarten finden sich auch auf den Wegeplättchen, die die Mistscheiben abdecken, 10 Mistscheiben werden zu Beginn in beliebige Mulden gelegt und alle Mulden bis auf eine dann mit den Wegeplättchen abgedeckt. Eine Bildkarte wird aufgedeckt und der Schemel auf das nächste Wegeplättchen mit diesem Bild gestellt. Wer dran ist zieht Florian 1, 2 oder 3 Felder weit ohne Zwischenlandung direkt auf das Zielplättchen, macht dieses Klatsch und bleibt an Florian haften, ist man in Mist getreten. Das Wegplättchen unter Florian wird auf die offene Mulde gelegt und die Mistscheibe in einer beliebigen Mulde versteckt. Deckt man beim Verstecken eine Mulde auf, in der schon eine Mistscheibe steckt, hat man nicht aufgepasst und muss die Mistscheibe behalten. Wer das Schemelfeld erreicht, kann die Bildkarte nehmen und Florian auf den Schemel stellen oder man hebt den Schemel auf und tritt auf das Wegplättchen, macht es in diesem Fall nicht Klatsch, bekommt man die Bildkarte. Immer wenn es nicht klatsch macht, hat man einen neuen Zug. Am Ende muss man für jede Mistscheibe eine Bildkarte abgeben, wer am meisten Bildkarten hat, gewinnt. Eine hübsche, gelungene, schnelle Merkspielvariante, für Kinder vom Thema her sicher witzig, interessant ist die Wahlmöglichkeit Schemel + Zugende oder ohne Schemel + Risiko.