Fist of Dragonstones

In einem verwunschenen Wald kämpft man um Drachensteine. Standard und Spezial Charaktere haben Eigenschaften zur Nutzung nach Ersteigern der Karte. Für eine Runde werden die Standard Charaktere - ohne Hexe - mit drei Spezial Charakteren gemischt; dann wird die Hexe versteigert, danach die anderen Karten. Man hat Feengold, Gold und Silber für Gebote, Feengold bekommt man zurück, anderes Geld geht an die Bank. Mit den ersteigerten Karten bekommt man Edelsteine, die man gegen Siegpunkte tauscht, oder eine der drei Geldarten, oder kann anderen Spielern etwas was wegnehmen oder Aktionen verhindern. Wer zuerst 3 Siegpunkte hat, gewinnt. Neuauflage von Drachenfaust, Days of Wonder, 2003  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Redaktion:
Inventarnummer:
28149
Tags:
ess18
Kategorien:
Karten, Auktion, Bieten, Versteigerung
Erscheinungsjahr

2018
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Abenteurer in einer Kneipe kennen noch die Legende der Drachensteine, und heute noch kann man sie dazu bringen, die alten Geschichten zu erzählen und ihre eigene Sammlung dieser magischen Steine hervorzuholen für eine Wiederholung des alten Kampfs um die Drachensteine. Charaktere haben Eigenschaften zur Nutzung nach Ersteigern der Karte; es gibt acht Standard Charaktere - Hexe, Magier, Zauberer, Dieb, Hexenmeister, roter, gelber und blauer Drache sowie 66 Spezialcharaktere von Alter Drache zu Alchemist, Wegelagerer, oder Regenbogen-Drache. Für eine Runde werden die Standard Charaktere - ohne Hexe - mit drei zufälligen Spezial Charakteren gemischt; dann wird die Hexe versteigert, danach die anderen Karten. Man hat Feengold, Gold und Silber für Gebote; gewinnt man ein Gebot, behält man gebotenes Feengold, Gold und Silber bezahlt man an die Bank. Fünf Silber werden eingesetzt, wenn man bei Gleichstand noch einmal steigern muss und gehen auch an die Bank. Icons auf den Karten zeigen an ob sie sofort eingesetzt werden oder für später aufgehoben werden, ob sie dauerhafte Effekte haben, oder in der nächsten Runde wieder versteigert werden oder spezielle Belohnungen bringen. Grundsätzlich bringen Karteneigenschaften Drachensteine zum Tausch gegen Siegpunkte, oder eine Geldart oder andere Boni, oder man kann anderen Spielern etwas was wegnehmen oder Aktionen verhindern. Wer zuerst drei Siegpunkte hat, gewinnt. Eine attraktive, gelungene Neuauflage, die massivste Änderung betrifft die Spezial-Charakterkarten, es gibt nun 66 statt 25 Karten, der Mechanismus ist einfach, die Strategie liegt im Bieten und den Wechselwirkungen der Karten.