Finito

Die Spieler versuchen, Steine aufsteigend zu platzieren, der Platz wird jeweils für alle durch den Würfel bestimmt, wer als erster alle 12 Steine abgelegt hat, gewinnt. 3 Steine jedes Spielers werden nach dem Mischen aufgedeckt, ein Spieler würfelt, alle wählen einen der aufgedeckten Steine und legen ihn auf den Platz, bei zwei möglichen Plätzen wählt der Spieler. Ist die gewürfelte Zahl bereits belegt, wird auf das nächst kleinere oder nächst größere Feld gelegt. Sind alle 12 Steine gelegt, wird ein Stein auf das erwürfelte Feld versetzt. Man kann auf mehrere Runden zum erreichen einer Punktezahl spielen, dann wertet jeder den größten zusammenhängenden Block mit einem Punkt pro Stein.  

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
18343
Tags:
nbg08
Kategorien:
Würfel, Legen
Erscheinungsjahr

2008
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Schmidt offeriert heuer eine neue Reihe von Spielen unter dem Titel Easyplay, der zugleich Motto ist – einfache Regeln sollen schnelle und intensive Spielfreude ermöglichen. Das Thema von Finito ist das Ablegen von Zahlensteinen, jeder Spieler hat dazu 12 Steine einer Farbe mit den Zahlen 1-12 und ein Tableau mit den Zahlen 1-20. Die Spieler versuchen, ihre Steine aufsteigend zu platzieren, der aktuelle Platz, auf dem abgelegt werden muss, wird jeweils für alle durch den Würfel bestimmt, wer als erster alle 12 Steine abgelegt hat, ruft Finito und gewinnt. Die Spieler mischen verdeckt alle ihre Steine und decken drei Steine auf. Ein Spieler würfelt, alle wählen einen aufgedeckten Steine und legen ihn auf die erwürfelte Zahl, bei zwei möglichen Positionen wählt der Spieler. Ist die gewürfelte Zahl bereits belegt, wird auf das nächst kleinere oder nächst größere Feld gelegt. Sind alle 12 Steine gelegt, wird ein beliebiger Stein auf das erwürfelte Feld versetzt. auch in dieser Phase wird bei besetztem Feld das nächst kleinere oder nächst größere genommen. Man kann statt einer Partie auch mehrere Runden zum Erreichen einer vorher festgelegten Punktezahl spielen, dann wertet jeder auf seinem Tableau den größten zusammenhängenden Block an aufeinander folgenden Ziffern mit einem Punkt pro Stein. Ein perfektes Spiel für das Motto der Serie, einfach, spannend und auch anspruchsvoll genug, da man ja selbst den Stein wählt, den man platziert. Das gewisse Quäntchen Glück braucht man trotz aller gewiefter Taktik! Ideal für die Familie.