Fifty Fifty

Fifty Fifty  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Italienisch, Französisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
22397
Tags:
ess10
Kategorien:
Karten, Sammeln
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

3 - 5 Spieler
Alter

9 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Gegensätze ziehen einander bekanntlich an und so ist es auch in diesem Kartenspiel, nur wer versucht die Balance zu finden, wird Chancen auf den Sieg haben. Im Spiel sind Gesichter, die zur Hälfte aus lachenden und zur Hälfte aus grimmigen Mienen bestehen. Diese Hälften soll man so effizient wie möglich sammeln und zu kompletten Gesichtern kombinieren, denn nur diese kompletten Gesichter bringen keine Minuspunkte. Jeder Spieler bekommt neun Fifty-Karten auf die Hand, die 10 Launekarten werden verdeckt gestapelt. Dann wird die erste Laune-Karte aufgedeckt und die Spieler wählen reihum je eine Karte aus ihrer Hand, die sie verdeckt ablegen. Dann wird aufgedeckt und es werden Gesichtshälften verteilt: Wer den höchsten Wert gespielt hat, bekommt die auf der Launekarte angegebene Anzahl blauer Gesichtshälften, wer die niedrigste Karte gespielt hat, bekommt die auf der Launekarte vermerkte Anzahl gelber Gesichtshälften. Dann bildet man Paare aus gelben und blauen Hälften und gibt komplette Gesichter ab. Dies wird sooft wiederholt, bis alle neun Karten ausgespielt und ausgewertet sind. Dann bekommt man für jede überzählige Gesichtshälfte einen Minuspunkt, wer keine Gesichtshälften übrig hat, darf sein bisher schlechtestes Resultat streichen. Danach wird eine weitere Partie aus neun Runden gespielt, insgesamt so viele Partien wie es Mitspieler gibt. Wer danach die wenigsten Minuspunkte besitzt, gewinnt. Ein gelungenes kleines Kartenspiel, bei dem mittlere Karten durchaus von Vorteil sein können! Auf jeden Fall eine ausgewogene Sache zwischen Kartenglück und ein wenig Überlegung und Kartengedächtnis.