
Fieser Zauber
Sechs mutige Gefährten suchen den Stein der Weisen und müssen dazu den Zauberwald durchqueren. Aber dort versteckt sich ein verrückter Zauberer, der heimtückisch die Gefährten in ein Ei oder ein Brathähnchen verwandelt. Die Spieler sollen die Gefährten zurück verwandeln und dazu die magischen Würfel nutzen. Die sechs Holzfiguren stellen die verzauberten Gefährten dar und werden im Kreis ausgelegt. Man würfelt und schnappt nach genauen Regeln bei vier verschiedenen Symbolen nach den fehlenden Figuren. Wer eine erwischt, darf einen Gefährten in den Zauberwald einsetzen. Sind es mehrere Symbole, legt man je einen Würfel pro Symbol vor sich aus und gibt die restlichen Würfel weiter; dies wird wiederholt, bis vier verschiedene Symbole zu sehen sind und dann wird wieder geschnappt. Wer eine falsche Figur schnappt, muss einen Gefährten aus dem Zauberwald entfernen. Wer als Erster alle Gefährten in seinem Zauberwald hat, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24077
Tags:
ess12
Kategorien:
Kinder, Lernen, Reaktion
Spielbeschreibung
Sechs mutige Gefährten suchen den Stein der Weisen und müssen dazu den Zauberwald durchqueren. Aber dort versteckt sich ein verrückter Zauberer, der heimtückisch die Gefährten in ein Ei oder ein Brathähnchen verwandelt. Die Spieler sollen die Gefährten zurück verwandeln und dazu die magischen Würfel nutzen. Jeder Spieler bekommt einen Zauberwald und legt die sechs Gefährten daneben aus. Die sechs Holzfiguren - Kamel, Palme, Schweinchen, Auto, Ei und Brathähnchen - stellen die verzauberten Gefährten dar und werden im Kreis ausgelegt. Wer dran ist würfelt - sind es vier verschiedene Symbole, dann schnappen alle nach den beiden Figuren, die nicht zu sehen sind. Wer eine richtige Figur erwischt, darf einen Gefährten in den Zauberwald einsetzen. Sind es zwei, drei oder vier gleiche Symbole, legt man je einen Würfel pro Symbol vor sich aus und gibt die restlichen Würfel weiter; dies wird wiederholt, bis vier verschiedene Symbole zu sehen sind und dann wird wieder geschnappt. Man darf nur mit einer Hand schnappen und erst nach der zweiten Figur schnappen, wenn man die erste vor sich abgelegt hat. Holzfiguren, die man genommen hat, darf man nicht mehr zurückstellen. Wer eine falsche Figur schnappt, muss, wenn möglich, wieder einen Gefährten aus dem Zauberwald nehmen. Wer als Erster alle Gefährten in seinem Zauberwald hat, gewinnt. Ein hübsches Reaktionsspiel, bei dem man mit ein bisschen Aufpassen schon beim Würfeln bis zum vierten Symbol überlegen kann, was man dann schnappen muss, ein gutes Training für Konzentration und Reaktion mit viel Spielspaß und nettem Thema, mit Assoziationen von Hobbit bis Potter.