Fiese 15

Fiese 15 ist Spiel Nr. 2 der neuen Serie Roll & Play. Es gibt Aufgabenstreifen mit Würfelvorgaben, bei denen die Summe der Augen immer 15 ist. Jeder Spieler versucht reihum, möglichst mit allen Würfeln diese Vorgabe zu erfüllen, je exakter man das schafft desto mehr Punkte gibt es zur Belohnung. 10 zufällige Streifen werden gestapelt, 5 Würfel nach oben. Dann wird der erste aufgedeckt und zeigt 6 Würfel. Man wirft die Würfel und legt dann möglichst viele gültige Würfel ab, das sind Würfel mit gleichen oder weniger Augen als beim abgebildeten Würfel dieser Farbe. Nicht verwendete Würfel kann man nachwürfeln oder erreichte Punkte notieren. Hat man gar keinen gültigen Würfel, auch in einem weiteren Wurf, notiert man die Punkte auf dem Aufgabenstreifen, die man nicht herauslegen kann. Für Auslegen von 5 und 6 Würfel gibt es Bonus +5 und x2. Nach 10 Streifen gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Französisch, Italienisch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22909
Tags:
nbg11
Kategorien:
Würfel, Sammeln
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

7 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Fiese 15 ist Spiel Nr. 2 der neuen Serie Roll & Play, alle Spiele der Serie sind gleich ausgestattet, die Verpackung ist gleichzeitig Spielgerät sprich Würfelturm. In Fiese 15 gibt es Aufgabenstreifen mit Würfelvorgaben, bei denen die Summe der Augen immer 15 ist. Jeder Spieler versucht reihum, möglichst mit allen Würfeln diese Vorgabe zu erfüllen, je exakter man das schafft desto mehr Punkte gibt es zur Belohnung. 10 zufällig gezogene Aufgabenstreifen werden gestapelt, die Seite mit 5 Würfeln zeigt nach oben. Dann wird der erste Streifen aufgedeckt und zeigt 6 Würfel, jeder versucht nun reihum sein Glück mit diesem Streifen. Man wirft die Würfel und legt dann möglichst viele gültige Würfel ab, das sind Würfel mit gleichen oder weniger Augen als beim abgebildeten Würfel dieser Farbe. Nicht verwendete Würfel kann man nachwürfeln oder erreichte Punkte notieren. Herausgelegte Würfel darf man nicht mehr nachwürfeln. Hat man gar keinen gültigen Würfel, auch in einem weiteren Wurf, notiert man die Punkte der Würfel auf dem Aufgabenstreifen, die man nicht herauslegen konnte, also überworfen hat. Und hier liegt die Taktik und auch der Glücksfaktor, denn das können durchaus mehr Punkte sein, als man mit den bisher herausgelegten Würfeln erzielt hat. Für Auslegen von 5 und 6 Würfel gibt es Bonus +5 und x2, aber nicht beide Boni. Nach 10 Streifen gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Regeln für eine Handicap-Variante und eine Zocker-Variante. Fies und für ein Würfelspiel überraschend taktisch, wieder ein rundherum gelungenes Spiel im Rahmen der attraktiven Serie Roll & Play.