
Feuville
Im Auftrag des Königs wird Feuville erneuert, mit Hilfe von Bürgermeister, Architektin, Gaukler und Wirt, aber auch mit Fee und Kobold. Man würfelt und platziert zwei Würfel bei Personen und wählt für jeden Würfel dann die Aktion der Person - Bauplättchen oder Königlichen Erlass ihrer Spalte oder Fähigkeit - oder Zauber der Fee oder Hilfe des Kobolds. Mauer-, Turm- und Himmelsplättchen baut man in seine Stadt, Erlässe wertet man für Stadtteile oder Sonderwertungen; alternativ legt man beides aufs Tableau für späteren Nutzen. Bei einem Pasch erwacht der Drache und verbrennt bei allen nicht durch Wolken geschützte Spalten der Stadt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27229
Tags:
ess17
Kategorien:
Würfel, Legen
Spielbeschreibung
Im Auftrag des Königs wird Feuville erneuert, mit Hilfe von Bürgermeister, Architektin, Gaukler und Wirt, aber auch mit Fee und Kobold. Aber Vorsicht, wenn Drache Dragomir aufwacht! Er brennt alles nieder, was nicht durch Regenwolken geschützt ist! Die Startauslage und das Spielmaterial werden laut Angabe vorbereitet, jeder Spieler beginnt mit seinem Tableau und seinem Startplättchen. Ein Spielzug besteht grundsätzlich aus Würfel würfeln und platzieren und dann Aktionen wählen und ausführen. Der aktive Spieler würfelt und legt die Würfel auf die entsprechenden Personen. Dann wählt man für die Würfel die gewünschte Aktion - entweder die Aktion der Person oder einen Zauber der freundlichen Fee oder die Hilfe des kauzigen Kobolds. Für die Aktion der Person kann man wieder wählen - entweder ein Bauplättchen oder den Königlichen Erlass aus der Spalte dieser Person nehmen oder die Fähigkeit der Person ausführen. Mauer-, Turm- und Himmelsplättchen baut man in seine Stadt, Erlässe wertet man für Stadtteile oder Sonderwertungen; alternativ legt man beides aufs Tableau für späteren Nutzen. Hat man einen Pasch gewürfelt, erwacht der Drache, alle Spieler sind betroffen. Jeder zählt die Spalten seiner Stadt und dann die Wolken über der Stadt - hat man gleich viele oder mehr Wolken als Spalten, passiert nichts. Bei weniger Wolken verbrennen entsprechend Spalten nach Wahl des Spielers, die Plättchen werden zu Ruinen, auf die nicht mehr gebaut werden kann. Ein guter Mix bekannter Elemente, nicht überfrachtet, sondern mit wenigen guten Optionen, Drache Dragomir zwingt zum Vorausplanen in diesem empfehlenswerten Familienspiel!