
Fette Fünfzehn
Fette Fünfzehn ist ein Kartenstichspiel, kombiniert mit der Vorhersage der Stichanzahl, die ein Spieler machen möchte. Im Spiel sind je 13 Karten in den Farben grün, rot, blau und gelb, dazu eine Silberne 14 und eine Fette Fünfzehn. Es werden genau 9 Runden gespielt, mit 5 Karten in der ersten und 13 Karten in der 9. Runde. Jeder Spieler sagt an wie viele Stiche er machen wird, wer die meisten Stiche angesagt hat, spielt aus. Es herrscht Farbzwang, aber kein Stichzwang, die Silberne 14 übersticht die 13 der Trumpffarbe und wird von der Fetten Fünfzehn überstochen. Jeder Stich bringt 3 Punkte, für die exakte Stichzahl gibt es eine Prämie, mehr Stiche bringen je einen Punkt, weniger Stiche kosten 3 Minuspunkte pro angesagtem Stich. Wer nach 9 Runden die meisten Punkte hat, gewinnt.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
13805
Tags:
hdb03
, nbg03
Kategorien:
Karten
Spielbeschreibung
Dann sagt jeder Spieler an wie viele Stiche er machen wird, auch die Ansage Null Stiche ist möglich, wer die meisten Stiche angesagt hat, spielt aus. Es herrscht Farbzwang, aber kein Stichzwang, wer die gespielte Farbe nicht hat, muss nicht Trumpf nehmen, sondern kann eine andere Farbe abwerfen. Die Silberne 14 übersticht die 13 der Trumpffarbe und wird von der Fetten Fünfzehn überstochen. Jeder Stich bringt 3 Punkte, erzielt man die angesagte Zahl an Stichen, gibt es eine Prämie in Höhe der aktuellen Rundenzahl, bei weniger Stichen als angesagt gibt es pro angesagtem Stich 3 Minuspunkte und keine Pluspunkte für erzielte Stiche. Wer mehr Stiche als angesagt macht, bekommt für die überzähligen Stiche einen Punkt und keine Prämie. Wer nach 9 Runden die meisten Punkte hat, gewinnt.