Festo!

Halblinge sammeln Zutaten für ihre Festo-Rezepte! In der Vorbereitungsphase werden die Märkte aufgefüllt und das oberste Ereignis für die Runde aufgedeckt. In der Einkaufsphase würfelt man für den Vormittag, welche Geschäfte offen oder geschlossen sind und setzt seine Helfer; dies wird als Nachmittag wiederholt. In der Aktionsphase sammelt man Zutaten und nutzt die Eigenschaften der Charaktere - Troll, Pixie, Elf, Orc, Zauberer und Zwerg. Zubereitungsphase - man gibt Zutaten aus, um Gerichte zu bereiten, auch mehrere, aber nur eines pro Zug. Nach vier Runden summiert man seine Siegpunkte für Gerichte, restliche Zutaten und gesammelte Marker.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27877
Tags:
ess18
Kategorien:
Sammeln, Worker /Würfel Placement
Erscheinungsjahr

2018
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  Festo-Zeit im Reich von Gloutama! Die Halblinge feiern Herbstanfang und sammeln die Zutaten für ihre speziellen Festo-Rezepte. Jeder der Anbieter am Markt – Troll mit Fleisch, Pixies mit Honig, Ork mit Gewürzen, Magier mit Muscheln, Elf mit Früchten und Zwerg mit Kartoffeln – erhält 14 seiner Waren in den Vorrat. Gerichte liegen aus und jeder Spieler hat seinen Plan, sechs Helfer und zwei Spezialscheiben. In der Vorbereitungsphase einer Runde werden die Märkte, der Feinkostladen und das Buffet für Gerichte aufgefüllt, allerdings niemals Braten oder Hauptgerichte, und das oberste Ereignis für die Runde wird aufgedeckt. In der Einkaufsphase würfelt man für den Vormittag, die entsprechenden Charaktere werden als nicht verfügbar markiert. Dann kann man einmal beliebig viele Helfer auf verfügbare Charaktere und den Händler setzen; dieses würfeln, markieren und Helfer setzen wird als Nachmittag wiederholt, man muss nun restliche Helfer setzen. In der Aktionsphase werden von links nach rechts Charaktere und Händler ausgewertet, jeder nimmt sich in absteigender Reihenfolge seiner Helfer vor Ort Zutaten und/oder nutzt die Eigenschaften der Charaktere. In der Zubereitungsphase gibt man reihum Zutaten für ein Gericht aus oder passt; haben alle gepasst, endet die Runde. Nach vier Runden summiert man seine Siegpunkte für Gerichte, restliche Zutaten und gesammelte Marker. Gute Mischung aus Glück aus den Würfeln und Taktik aus den Eigenschaften der Charaktere; an sich ein empfehlenswertes Familienspiel, doch die nicht klar formulierten Regeln verlangen mehr Spielerfahrung und eigene Entscheidungen.