
Festival
Die Spieler sammeln Karten in Gruppen, es gibt je 12 Karten für Minstrel, Dancer, Gladiator, Tamer und Clown in verschiedenen Farben, die Karten sind in den Ecken mit Sternen markiert, die Anzahl der Sterne bringt am Ende Goldmünzen. Die Zahlen markieren die Beziehung zum Startspieler, je kleiner desto stärker, sie entscheiden über den Startspieler der nächsten Runde. Der Startspieler zieht Karten, wählt eine, legt sie offen oder verdeckt aus und gibt den Rest an den nächsten Spieler, etc. Wer die Karte offen auslegt, bekommt in der nächsten Runde früher Karten. Nach 10 Runden werden die Sterne jeder Farbe gezählt und gewertet, wer die meisten Punkte hat, gewinnt.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
18498
Tags:
ess07
Kategorien:
Karten
Spielbeschreibung
Die Spieler sammeln Karten in Gruppen, es gibt je 12 Karten für Minstrel, Dancer, Gladiator, Tamer und Clown in verschiedenen Farben, die Karten sind in den Ecken mit Sternen markiert, die Anzahl der Sterne bringt am Ende Goldmünzen. Die Zahlen markieren die Beziehung zum Startspieler, je kleiner desto stärker, sie entscheiden über den Startspieler der nächsten Runde. Die Karten werden gemischt und der Startspieler zieht um eine Karte mehr als es Mitspieler gibt. Dann wählt er eine dieser Karten und legt sie vor sich aus, entweder offen oder verdeckt, und gibt die restlichen Karten an den nächsten Spieler. Dieser wählt wieder eine, legt sie verdeckt oder offen aus und gibt die Karten weiter, usw. Dann wird de Spieler zum neuen Startspieler, dessen offen ausliegende Karte die kleinste Nummer aufweist. Der Startspieler zieht und wählt wie in Runde 1, beim Weitergeben gilt, wer offen spielte bekommt die Karten vor denen, die verdeckt spielten, der aktive Spieler wählt den nächsten Spieler. Die Karten früherer Runden werden beiseite gelegt und nach Farbe bzw. verdeckten Karten sortiert. Nach 10 Runden werden alle Karten aufgedeckt und die Sterne jeder Farbe gezählt und gewertet, es gibt auch Punkte für die Anzahl gesammelter Berufe und Abzüge für Karten mit 2 Sternen. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt. Ein simples Spiel mit hochinteressantem Mechanismus, vor allem dass man ab der zweiten Runde wählen kann, wem man die Karten weitergibt. Auch die Wertung ist ungewöhnlich, zuerst zählt die höchste Sternensumme und dann bringen 2-Stern-Karten Minuspunkte. Klein, fein, attraktiv.