
Fertility
Man verwaltet eine Metropolis samt Umgebung und nutzt Ressourcen des Nil-Tals um Geschäfte der Stadt zu versorgen und der reichste Nomarch zu werden. Ein Zug hat drei Phasen: 1. Man muss eine Tal Kachel aus dem eigenen Vorrat legen, mit mindestens einer übereinstimmenden Seite zu einer vorhandenen Kachel, und entsprechend Ressourcen nehmen. 2. Man kann eine ausliegende Bezirkskachel mit Ressourcen bezahlen und in die Metropolis legen. 3. Man kann Geschäfte in der Metropolis mit Ressourcen im eigenen Vorrat versorgen. Nach neun Zügen wertet man verdientes Geld aus allgemeinen und Spezial-Geschäften, Götterstatuen, Monumenten und Weizenlager.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Englisch, FranzösischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27804
Tags:
ess18
Kategorien:
Legen, Sammeln, Ressourcenmanagement
Spielbeschreibung
Man verwaltet eine Metropolis samt Umgebung und nutzt Ressourcen im Nil-Tal, um die lukrativsten Geschäfte in den Bezirken zu errichten, diese Geschäfte zu versorgen und der reichste Nomarch zu werden. Es gibt einen Plan des Nil-Tals und einen Metropolis-Plan pro Spieler, sowie Tal-Kacheln mit Landschaften für Ressourcen und Bezirks-Kacheln zum Bau von Geschäften auf den Metropolis-Plänen. Man hat vier Monumente einer Art - Obelisk, Pyramide, Sphinx oder Tempel - für Zusatzpunkte. Man spielt drei Phasen pro Zug: 1. Man MUSS eine Tal-Kachel aus dem eigenen Vorrat auf den Tal-Plan legen, mit mindestens einer Übereinstimmung zu einer vorhandenen Kachel, und Ressourcen für den eigenen Vorrat nehmen – eine Ressource für jedes Ressourcenfeld der gleichen Art mit dem das Ressourcenfeld der neuen Kachel verbunden ist, bei Angrenzen an ein Weizenfeld bewegt sich der Weizenmarker und für Abdecken einer Ressource bekommt man eine solche Ressource. Umschließt man ein leeres Feld mit Tal-Kacheln, kann man eine Ressource wählen oder ein Monument bauen. 2. Man KANN eine ausliegende Bezirks-Kachel mit Ressourcen aus dem eigenen Vorrat neben seinem Plan bezahlen und in die eigene Metropolis legen. 3. Man KANN Geschäfte in der Metropolis mit Ressourcen aus dem eigenen Vorrat versorgen. Nach neun Zügen wertet man verdientes Geld aus allgemeinen und Spezial-Geschäften, Götterstatuen in versorgten Geschäften, Monumenten und Weizenlager. Einfach zu erklären und dank der Bezahlung mit beliebigen Ressourcen auch eher einfach zu spielen, ein nettes Familienspiel mit eher wenig Interaktion und eher fitzeligem Material für Ressourcen und Monumente.