Feiner Sand

Sandburgen bauen mit eigenem Kartenstapel, den man loswerden möchte. Alle spielen gleichzeitig einen Zug aus 1. Karten ziehen 2. Karten bauen/ziehen 3. Kartenlimit. Karten baut man farbsortiert für Aktionen oder Alternativen; Münzen bezahlen Bauten, Sandburgen sind kostenlos. Einmal pro Zug kann man eine Karte nach links schenken! Sind alle fertig, bleiben geschenkte Karten liegen, wenn jemand keine bekommen hat, ansonsten legt man eine auf den Ablagestapel. Sind eigener Zug- und Ablagestapel leer, gewinnt man mit den wenigsten unverbauten Karten. Mit Option Fabelkampagne mit drei neuen Fabelkarten pro Spiel.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Redaktion:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27757
Tags:
ess18
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2018
Spieler

1 - 5 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Im Wettstreit um die beste Sandburg nutzt man Karten im eigenen Stapel, um Sandburgen zu bauen und Karten abzubauen. Man beginnt mit sechs Karten; farbig markierte Karten ermöglichen Aktionen: Grün = +1 Karte nachziehen. Rot = +1 Karte bauen. Blau = +1 Karte ziehen, statt zu bauen. Lila = +1 Handkarte. Karten mit Sandburgen baut man, Karten mit Münzen bezahlten Bauen von Karten, zum Bezahlen genutzte Karten werden auf den eigenen Stapel abgeworfen. Alle spielen gleichzeitig; den Zugbeginn markiert man durch Ablegen seiner Holzscheibe in die Tischmitte; dann absolviert man 1. Karten ziehen, 2. Karten bauen/ziehen und 3. Kartenlimit prüfen. Karten für Aktionen baut man farbsortiert unter sein Tableau und bezahlt mit Münz- oder anderen Handkarten; der Bau von Sandburgen ist gratis. Als zusätzliche Aktion kann man einmal pro Zug eine Karte an den linken Spieler „verschenken“ und vorerst auf die Symbolkarte links von sich legen. Ist man fertig, nimmt man die Markierungsscheibe zurück. Haben alle ihren Zug beendet, werden alle Symbolkarten geprüft: Liegt auf jeder mindestens eine Karte, nimmt jeder eine Karte von der Symbolkarte rechts von sich auf seinen Ablagestapel. Ist mindestens eine Symbolkarte leer, bleiben geschenkte Karten auf den Symbolkarten liegen. Sind eigener Zug- und Ablagestapel leer, gewinnt man mit den wenigsten unverbauten Karten auf der Hand. Mit Option Fabelkampagne mit drei neuen Fabelkarten pro Spiel. Deckbau-Mechanismen für Deck-Abbau – eine witzige und gelungene Neuinterpretation eines bekannten Prinzips, ergänzt um das Fabelprinzip, mit dem neue Karten in jedem Spiel die Möglichkeiten erweitern.